Shuhei Yoshida, der frühere Präsident von Worldwide Studios bei Sony Interactive Entertainment, hat einige faszinierende Details über die nervenaufreibendsten Momente geteilt, die er während seiner umfangreichen Karriere bei PlayStation erlebt hat. In einem aufschlussreichen Interview mit Minnmax hat Yoshida zwei zentrale Ereignisse festgestellt, die von Nintendo und Xbox inszeniert wurden, die ihn besonders erschüttert hatten.
Der erste dieser Momente war der Start der Xbox 360, die ein ganzes Jahr vor der PlayStation 3 auf den Markt kam. Yoshida bezeichnete dies als "sehr, sehr beängstigend" und stellte fest, dass Spieler, die in die nächste Generation von Videospielen eintauchen möchten, deutlich länger warten müssten, wenn sie sich für Sonys Konsole entschieden haben. Diese Verzögerung stellte eine echte Bedrohung für die Marktposition von PlayStation dar und war eine Quelle erheblicher Angst vor Yoshida.
Die Ankündigung, dass Yoshidas Welt wirklich erschütterte, stammte jedoch von Nintendo. Als sich herausstellte, dass Monster Hunter 4 exklusiv für die Nintendo 3DS sein würde, schickte es Schockwellen durch die Branche. "Das war der größte Schock, den ich aus einer Ankündigung aus dem Wettbewerb hatte", gestand Yoshida. Monster Hunter war ein großer Erfolg auf der PlayStation Tragable und verzeichnete zwei exklusive Titel. Die unerwartete Verschiebung eines so bedeutenden Franchise auf die Plattform eines Wettbewerbers war ein großer Schlag, insbesondere wenn sie durch die spätere Entscheidung von Nintendo zusammengesetzt wurden, den Preis der 3DS um 100 US -Dollar zu senken, wodurch es deutlich billiger ist als die PlayStation Vita. "Nach dem Start kosteten sowohl Nintendo 3Ds als auch Vita 250 US -Dollar, aber sie haben 100 US -Dollar gesunken", erinnerte sich Yoshida. "Ich sagte: 'Oh mein Gott'. Und [dann kündigten sie] das größte Spiel an ... das größte Spiel auf PSP war Monster Hunter. Und dieses Spiel wird exklusiv auf Nintendo 3DS herauskommen. Ich dachte: 'Oh nein.' Das war der größte Schock. "
Yoshida trat im Januar in den Ruhestand, nachdem eine berühmte Karriere von mehr als drei Jahrzehnten mit Sony erstreckt wurde. Während seiner Amtszeit wurde er zu einer geliebten Figur in der Gaming -Community und symbolisierte den Geist der Playstation. Jetzt, frei von den Einschränkungen der Unternehmensverantwortung, hat Yoshida begonnen, faszinierende Einblicke in seine Erfahrungen und die Branche insgesamt zu teilen. Er hat seine Vorbehalte gegen Sony's Push in Live Service -Spiele zum Ausdruck gebracht und seine Sichtweise darauf angeboten, warum ein Remake oder eine Fortsetzung des Cult Classic Bloodborne möglicherweise nicht am Horizont steht.