Von dem Moment an, in dem ich die aufsteigende Demo der Stechpest startete, hatte ich ein großartiges Gefühl. Der Eröffnungskino mit kitschiger Dialog von schwer gepanzerten Soldaten und einem Nervenwissenschaftler brachte mir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Die Musik-, Benutzeroberflächen- und Einheitenentwicklung kanalisierte die Nostalgie meiner Highschool -Tage perfekt, spielte späte Nächte mit Freunden und Eroberung mit Freunden, die von Mountain Dew, Pringles und Schlafentzug betrieben wurden. Dieses Spiel erstellt dieses Gefühl fachmännisch und ich bin begeistert zu sehen, welche Slipgate Ironworks für den Start und darüber hinaus geplant hat. Egal, ob Sie Bots mit überraschend cleverer KI im Gefecht oder Tauchen in einen Multiplayer eintauchen, Tempest Rising fühlte sich sofort vertraut und komfortabel an.
Diese nostalgische Erfahrung ist kein Zufall. Die Entwickler wollten ausdrücklich ein RTS-Spiel erstellen, das die Essenz der Klassiker der 90er und 2000er Jahre erfasste und gleichzeitig Verbesserungen der modernen Lebensqualität umfasste. In einem alternativen 1997er Sturm entfaltet sich der Sturm in einer Welt, in der die kubanische Raketenkrise in den Ersten Weltkrieg eskalierte. Die Folgen sahen die Entstehung seltsamer, energiereicher Reben und leiteten eine neue Ära der Macht für diejenigen ein, die mutig genug waren, um sie im Nuklearfiel zu ernten.
Sturm aufsteigender Screenshots
8 Bilder
Da sich der Vorschau -Build ausschließlich auf Multiplayer konzentrierte, muss ich auf den Story -Modus warten. Ich weiß jedoch, dass es zwei wiederholbare 11-Mission-Kampagnen ausmacht, eine für jede Hauptfraktion: die Tempest-Dynastie (TD) und die Global Defense Forces (GDF). Das TD ist ein Allianz osteuropäischer und asiatischer Nationen, die am härtesten vom Zweiten Weltkrieg betroffen sind. Die GDF vereint umgekehrt die Vereinigten Staaten, Kanada und Westeuropa. Es gibt eine dritte Fraktion, aber Details bleiben bis zur Veröffentlichung der Kampagne geheim.
Die Tempest -Dynastie hat mich sofort gefesselt, nicht zuletzt wegen ihrer absurd lustigen "Sturmkugel" - einem Todesball, der die feindliche Infanterie zerstört. Aber über den dummen Spaß hinaus bietet die Dynastie "Pläne", fraktionweite Boni, die aus dem Bauhof aktiviert sind (Ihr Startgebäude). Ein Plan kann jeweils aktiv sein und erfordert nur eine ausreichende Stromerzeugung und eine 30-Sekunden-Abklingzeit zwischen den Schalter.
Der Logistikplan beschleunigte Gebäude- und Ressourcenernte und steigerte die Geschwindigkeit der Mobiltelefone. Der Kriegsplan erhöhte die Angriffsgeschwindigkeit der Einheiten, den zusätzlichen Sprengstoffwiderstand und gewährte Maschinisten einen Anstieg der Angriffsgeschwindigkeit für die Gesundheit. Schließlich reduzierte der Sicherheitsplan die Einheiten und die Gebäudekosten, verbesserte Reparaturfähigkeiten und die erweiterte Radarpalette. Ich entdeckte einen zufriedenstellenden Rhythmus: Economy steigert mit dem Logistikplan, dem schnellen Bau mit dem Sicherheitsplan und schließlich aggressiven Offensiven mit den Kampfverbesserungen des Kampfplans.Diese Flexibilität geht über Pläne hinaus. Im Gegensatz zur raffineriellen Ressourcenernte des GDF verwendet der TD Sturmregel-mobile Ernte, die sich zu Ressourcenfeldern bewegen, bis zur Erschöpfung ernten und dann umziehen. Dieser optimierte Ansatz macht eine schnelle Expansion unglaublich einfach, unabhängig von der Entfernung von meiner Basis. Die Bereitstellung von Rigs an entfernten Standorten war eine großartige Taktik für die sichere, ununterbrochene Ressourcengenerierung.
Der Bergungswagen der Dynastie ist eine weitere herausragende Einheit. Es repariert Fahrzeuge, kann aber auch in den Bergungsmodus wechseln, in der Nähe von Fahrzeugen (unabhängig vom Eigentum) zerstört und Ressourcen an den Spieler zurückgegeben werden. Die überfallenen ahnungslosen Gegner und die Verwendung des Bergungswagens, um ihre Fahrzeuge zu zerstören, ihre Streitkräfte zu erschöpfen und Ressourcen zu gewinnen, erwies sich als unglaublich effektiv.Die überfallenen ahnungslosen Gegner und die Verwendung des Bergungswagens, um ihre Fahrzeuge zu zerstören, ihre Streitkräfte zu erschöpfen und Ressourcen zu gewinnen, erwies sich als unglaublich effektiv. Schließlich können Dynastiekraftwerke in den Verteilungsmodus wechseln und in der Nähe der Baukonstruktion und der Angriffsgeschwindigkeit auf Kosten des Schadens steigern. Der Modus deaktiviert bequem bei kritischer Gesundheit und verhindert eine versehentliche Basiszerstörung.
Während ich die Tempest -Dynastie bevorzugte, bietet die GDF seine eigenen überzeugenden Stärken und konzentriert sich auf alliierte Buffs, feindliche Debuffs und Battlefield Control. Der Markierungsmechaniker ist ein besonderes Highlight. Einheiten können Feinde markieren und bei der Niederlage (für fortgeschrittene Einheiten und Strukturen) Intel ergeben. Lehre Upgrades verbessern dies und verursachen Debuffs wie reduzierter Schaden, erhöhter Schaden und verlängerter Angriffsbereich. Tempest Steiging 3d Realms Wunschliste
Jede Fraktion verfügt über drei Technologiebäume, die eine strategische Spezialisierung ermöglichen. Abgesehen von diesen Bäumen ermöglicht die Konstruktion fortschrittlicher Gebäude leistungsstarke Abklingzeiten und fügt eine weitere Ebene strategischer Tiefe hinzu. Während beide Fraktionen Schadensersatz- und Truppen-Laken-Fähigkeiten haben, verfügt die GDF auch Spionagedrohnen, Ferngebäude-Beacons und eine Fahrzeug-Immobilisierungsfähigkeit.
Die weniger aufrüstbaren Gebäude der Dynastie machen den Strukturverlust wirkungsvoller. Um dem entgegenzuwirken, verhindert die Lockdown -Fähigkeit feindliche Übernahmen, wenn auch vorübergehend die Funktionen des Gebäudes einhält. Die Field Infirmary, eine einsetzbare Heilzone, erwies sich als unschätzbar und ergänzt die bestehenden Reparaturfähigkeiten der Dynastie.Es gibt noch viel mehr zu erkunden, insbesondere die benutzerdefinierten Lobbys für kooperatives Spiel gegen die beeindruckend taktischen AI -Bots. Bis dahin werde ich meine Solo -Kampagne gerne fortsetzen und meine Bot -Gegner mit überwältigenden Schwärmen von Sturmkugeln zerquetschen.