Nach einer 15-jährigen Amtszeit hat Greg Reisdorf, Multiplayer Creative Director von Call of Duty, Sledgehammer-Spiele verließ. Seine Beiträge umfassten zahlreiche Call of Duty -Titel, beginnend mit der modernen Kriegsführung 3 (2011). Reisdorf spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Multiplayer von Modern Warfare 3, einschließlich seiner saisonalen Live -Inhalte und -Modi.
Reisdorfs Reise mit Sledgehammer Games, das 2009 gegründet wurde, umfasste wichtige Entwicklungen in verschiedenen Raten von Call of Duty. Zu seinen frühen Arbeiten an der Modern Warfare 3 gehörten unvergessliche Sequenzen wie Soaps Gurney -Szene in der Mission "Blood Brothers". Er beeinflusste auch die "Stiefel am Boden" erheblich und trug zur Gameplay -Mechanik der Advanced Warfare (Boost -Sprünge, Ausweichen, taktische Nachladen), Waffendesigns und Kartenerstellung bei. Während er einige Designentscheidungen anerkennt, wie das "Pick 13" -System von Advanced Warfare, lernte er nicht perfekt, aber er lernte wertvolle Lektionen aus diesen Erfahrungen.
Sein Engagement erstreckte sich auf Call of Duty: WW2, wo er die anfänglichen Einschränkungen des "Divisions" -Systems und Call of Duty: Vanguard, bei dem er traditionelle dreispurige Karten bevorzugte, die priorisierende Prioritäten des ansprechenden Gameplays gegenüber strengen militärischen Realismus bekräftigte.
Sein jüngster Beitrag war der Kreativdirektor für den Multiplayer des Modern Warfare 3 (2023). Dies beinhaltete die Überwachung der Live-Jahreszeiten, wie die Einführung von Schneefächer und ansteckende Urlaubsmodi in Staffel 1 und die Entwicklung von über 20 Post-Starken-Modi. Er besuchte und verbesserte sogar klassische moderne Kriegskarten 2 Karten und fügte der Rust -Karte subtile Details wie Shepherds Schädel hinzu.
Reisdorfs Twitter -Ankündigung am 13. Januar bestätigte seine Abreise am 10. Januar und markierte das Ende eines bedeutenden Kapitels seiner Karriere. Während seiner Aussage geht seine Erklärung auf eine fortgesetzte Präsenz in der Spielebranche vor.