Heim > Nachricht > BioWare's Zukunft: Dragon Age, Mass Effect unsicher

BioWare's Zukunft: Dragon Age, Mass Effect unsicher

By PenelopeMar 13,2025

BioWare, einst Titan der RPG -Entwicklung, befindet sich an einem Scheideweg. Die Zukunft des Drachenalters hängt im Gleichgewicht und wirft einen Schatten über die erwartete Rate des nächsten Masseneffekts . In diesem Artikel werden die Herausforderungen für das Studio und den unsicheren Weg vor sich untersucht.

Dragon Age: Der Veilguard , der als triumphale Rückkehr zur Form bestimmt war, lieferte stattdessen eine kritische und kommerzielle Enttäuschung. Eine metakritische Punktzahl von nur 3 von 10, basierend auf siebentausend Benutzerbewertungen, und die Verkaufszahlen haben die Hälfte der ersten Prognosen ein düsteres Bild. Die Unsicherheit, die zukünftige Dragon Age -Projekte und sogar der nächste Masseneffekt in Bezug auf Dragon Age -Projekte sind, ist spürbar.

EA

Inhaltsverzeichnis

  • Der lange Weg zum Drachen Alter 4
  • Wichtige Abweichungen bei BioWare
  • Dragon Alter 4 versuchte, den Masseneffekt nachzuahmen, scheiterte aber
  • Ist Dragon Age tot?
  • Was ist mit dem nächsten Masseneffekt ?

Der lange Weg zum Drachen Alter 4

Die Entwicklung von Dragon Alter 4 war eine turbulente Reise, die fast ein Jahrzehnt lang über signifikante Rückschläge und sich verändernde Prioritäten markiert war. Die ehrgeizigen Pläne nach dem Erfolg von Dragon Age: Inquisition -eine Veröffentlichung 2019-2020, gefolgt von einer fünften Folge innerhalb von 1,5 bis 2 Jahren und einer abschließenden sechsten Folge bis 2023-2024-wurden entgleisen. Die anfängliche Ressourcenzuweisung verlagert sich auf Masseneffekt: Andromeda , und sein anschließendes Versagen führte zur Auflösung von Bioware Montreal und zu einer erheblichen Umverteilung der Ressourcen zur Hymne . Dadurch wurde von 2017 bis 2019 ein kleines, dediziertes Team abgeschlossen.

Im Jahr 2017 wurde ein Dreh- und Angelpunkt für ein Live-Service-Modell (Codenamen Joplin) in Betracht gezogen, das erfolgreiche Titel wie Destiny widerspiegelte. Das Versagen von Anthem im Jahr 2019 führte jedoch zu einer Rückkehr zu einem Einzelspieler-Fokus (Codenamed Morrison), was zu weiteren Verzögerungen und Team-Umstrukturierungen führte. Das Spiel wurde 2022 offiziell als Dreadwolf angekündigt, wodurch der Untertitel aufgrund narrativer Anpassungen später geändert wurde. Der am 31. Oktober 2024 veröffentlichte Veilguard wurde trotz eines positiven kritischen Empfangs erheblich im Handel unterdurchschnittlich und verkaufte ungefähr 1,5 Millionen Exemplare - fast 50% unter den Projektionen.

Drachenalter

Wichtige Abweichungen bei BioWare

Nach der schlechten Leistung des Veilguard wurde BioWare erheblich umstrukturiert, einschließlich Entlassungen und Neuzuweisungen. Mehrere wichtige Zahlen starteten, darunter die erfahrenen Schriftsteller Patrick und Karin Weekes (bekannt für ihre Arbeiten sowohl über Mass Effect als auch Dragon Age ), der Spieldirektor Corinne Bouche und mehrere andere prominente Designer und narrative Mitarbeiter. Diese Abweichungen stellen einen erheblichen Verlust an Erfahrung und Fachwissen dar. Die BioWare -Belegschaft hat erheblich geschrumpft, obwohl das Studio weiterhin betriebsbereit ist, wobei die Ressourcen zu anderen EA -Projekten umgeleitet wurden und ein kleineres Team, das an der nächsten Masseneffekte arbeitet.

Drachenalter

Dragon Alter 4 versuchte, den Masseneffekt nachzuahmen, scheiterte aber

Interviews mit wichtigen Entwicklern zeigten, dass der Veilguard von Mass Effect 2 , insbesondere seinem Begleitsystem und der ausgewählten Erzählung, erhebliche Inspiration ließ. Während bestimmte Elemente wie die endgültige Akt gelobt wurden, ging der Versuch, den Erfolg des Masseneffekts zu replizieren, kurz. Dem Spiel fehlte die Tiefe und Komplexität, die von einem Dragon Age -Titel erwartet wurde. Er vereinfachte die Kernelemente der Serie und vernachlässigt die etablierte Überlieferungs- und Spieleragentur, die frühere Raten definierte. Die Abhängigkeit von oberflächlichen Entscheidungen und die verringerten Auswirkungen von Spielerentscheidungen behinderten letztendlich die Gesamterfahrung.

Masseneffekt

Ist Dragon Age tot?

Die Führung von EA schlug vor, dass der Veilguard als Live-Service-Spiel besser abschneiden könnte. Finanzberichte priorisieren andere Projekte und belegen Zweifel an der unmittelbaren Zukunft des Franchise. Obwohl die Serie nicht offiziell abgesagt wird, bleibt ihre Zukunft ungewiss und erfordert möglicherweise eine erhebliche Verschiebung des Ansatzes. Die dauerhafte Leidenschaft der Fangemeinde hält jedoch den Geist des Drachenalters am Leben.

Drachenalter

Was ist mit dem nächsten Masseneffekt ?

Mass Effect 5 , angekündigt im Jahr 2020, bleibt mit einem kleineren, umstrukturierten Team vorproduktiert. Obwohl Details knapp sind, zielt dies auf ein höheres Maß an Photorealismus ab und wird voraussichtlich die Handlung der ursprünglichen Trilogie fortsetzen. Angesichts der Herausforderungen und der erweiterten Entwicklungszyklen des Studios ist eine Veröffentlichung vor 2027 unwahrscheinlich. Der Erfolg von Mass Effect 5 hängt davon ab, die Fallstricke zu vermeiden, die den Schleierguard plagten.

Nächster Masseneffekt
Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Black Desert Mobile enthüllt eine neue PVP -Veranstaltung mit Saisonstart