Starbields abgeschwächte Gewalt: Eine bewusste Designauswahl
Bethesdas Starbield mit Kampf fehlt insbesondere die grafische Gewalt, die in früheren Titeln wie Fallout vorherrscht. Dies war keine zufällige Auslassung; Ein ehemaliger Bethesda -Künstler, Dennis Mejillones, enthüllte in einem Kiwi Talkz -Podcast -Interview, dass die Entscheidung aus einer Kombination aus technischen Einschränkungen und tonalen Überlegungen zurückzuführen ist.
Zunächst wurde Starbield mit weitaus mehr viszeraler Gewalt vorgestellt, einschließlich Enthauptungen und ausführlichen Kill -Animationen. Die bloße Vielfalt von Charakteranzügen und Helmen zeigte jedoch erhebliche technische Hürden. Das Erstellen von realistischen und fehlerfreien Animationen für solche gewalttätigen Maßnahmen erwies sich als zu schwierig, insbesondere angesichts der anhaltenden technischen Probleme nach Startfield nach dem Start. Das Team hat wahrscheinlich weitere grafische Komplikationen vermieden, indem sie die Gewalt vereinfacht.
Abgesehen von den technischen Aspekten hob Mejillones die stilistischen Unterschiede zwischen Starfield und Fallout hervor. Fallouts Gore trägt oft zu seinem humorvollen Ton bei, ein Kontrast zu Starbields ernsthafteren und geerdeteren Science-Fiction-Umgebung. Während Starfield Elemente aus anderen Bethesda-Franchise-Unternehmen (wie dem jüngsten inspirierten Inhalt von Doom) einbezieht, hätten übermäßig grafische Ausführungen mit seiner beabsichtigten Atmosphäre zusammengekommen, was möglicherweise das Eintauchen beeinträchtigt.
Diese Entscheidung enttäuschend für einige Fans, die sich möglicherweise mehr Realismus sehnen, übereinstimmt mit dem Gesamtdesign von Starfield. Die relativ zahme Darstellung von Orten wie Nachtclubs hat bereits Kritik von denjenigen, die es mit Titeln wie Cyberpunk 2077 verglichen haben. Das Hinzufügen von unbegründetem Gewalt hätte diese Bedenken möglicherweise verschärft haben, was das Spiel weniger glaubwürdig anfühlt. Letztendlich scheint Bethesdas Entscheidung, die Gore zu mildern, trotz Abweichungen von früheren Trends ein berechneter Schritt gewesen, um den beabsichtigten Ton und die Stabilität des Spiels aufrechtzuerhalten.