Fünfundzwanzig Jahre nach dem Debüt die Ursprungsgeschichte hinter dem Namen "Super Smash Bros." wird endlich von seinem Schöpfer Masahiro Sakurai enthüllt.
Sakurai enthüllt den "Smash Bros." Benennungsprozess
Super Smash Bros., Nintendos berühmtes Crossover -Kampfspiel, bietet eine vielfältige Besetzung von Charakteren aus den legendären Franchise -Unternehmen des Unternehmens. Der Titel des Spiels ist jedoch etwas irreführend, da nur wenige Charaktere tatsächlich Brüder sind. Sakurai hat kürzlich die Namenskonvention in seiner YouTube -Serie beleuchtet.
Er erklärte, dass der Name das Kernkonzept des Spiels widerspiegelt: "Freunde, die kleinere Meinungsverschiedenheiten besiegen". Der frühere Nintendo -Präsident Satoru Iwata spielte eine entscheidende Rolle bei der Festigung des Namens.
Sakurai erzählte eine Brainstorming -Sitzung, in der verschiedene Namen vorgeschlagen wurden. Ein Treffen mit Shigesato Itoi, Schöpfer der Mutter/Earthbound -Serie, half, den Titel abzuschließen. Iwatas Beitrag war das "Brüder" -Element und erklärte, dass der Begriff den Charakteren, obwohl die Charaktere fehlten, eher ein Gefühl freundlicher Rivalität als einen direkten Konflikt vermittelte.
Über die Namensschule hinaus teilte Sakurai persönliche Anekdoten über seine Beziehung zu Iwata, einschließlich Iwatas direktes Engagement an der Programmierung des ursprünglichen Super Smash Bros. -Prototyps, der damals als Dragon King: The Fighting Game bekannt ist, für den Nintendo 64.