Die Hälfte der PlayStation 5 -Benutzer umgehen den Ruhemodus und entscheiden sich stattdessen für ein vollständiges System -Herunterfahren, so Sony. Diese überraschende Statistik, die von Cory Gasaway, Vizepräsidentin für Spiel-, Produkt- und Spielererlebnisse bei Sony Interactive Entertainment, enthüllt, zeigt eine bedeutende Designherausforderung für Konsolenentwickler. Die Offenbarung trat während eines Interviews mit Stephen Totilo auf und konzentrierte
Der Begrüßungszentrum, der aus einem PlayStation -Hackathon geboren wurde, zielte darauf ab, trotz unterschiedlicher Spielerpräferenzen ein einheitliches Benutzererlebnis zu schaffen, einschließlich des bedeutenden Teils der Benutzer, die den REST -Modus vermeiden. Gasaway bemerkte eine 50/50 -Spaltung zwischen den vollständigen Einschaltemodus und der Verwendung des REST -Modus in den USA. Das Design des Welcome Hubs passte sich an die PS5 Explore -Seite oder das zuletzt gespielte Spiel des Benutzers, je nach Standort. Dies deutet darauf hin, dass alle PS5 -Benutzer einen konsistenten, anpassbaren Ausgangspunkt bereitstellen.Während kein einziger definitiver Grund die weit verbreitete Vermeidung des REST -Modus erklärt, deuten anekdotische Erkenntnisse potenzielle Probleme vor. Einige Benutzer melden Probleme mit der Internet -Konnektivität, wenn der REST -Modus aktiviert ist, und bevorzugen es, ihre Konsolen für Downloads voll ausgestattet zu halten. Andere haben jedoch keine solchen Probleme und nutzen die Funktion ohne Probleme. Unabhängig von der Sache bieten die Erkenntnisse von Gasaway einen wertvollen Kontext in die Komplexität der Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen für moderne Spielkonsolen. Die 50% -Zahlen unterstreicht die Bedeutung der Berücksichtigung verschiedener Benutzerverhalten und Präferenzen im Entwicklungsprozess.