Im Jahr 1947 stand das Walt Disney Company vor einer entmutigenden Schulden in Höhe von 4 Millionen US -Dollar, eine Folge der finanziellen Rückschläge von *Pinocchio *, *Fantasia *und *Bambi *. Der Zweite Weltkrieg und andere Faktoren hatten den Erfolg des Studios erheblich beeinflusst. Die Veröffentlichung von * ceinderella * erwies sich jedoch als entscheidender Moment, der das Unternehmen vor potenziellem Ruin rettete und sein Erbe sicherte.
Während * Aschenputtel * sein 75-jähriges Bestehen feiert, erkunden wir die dauerhafte Anziehungskraft dieser zeitlosen Geschichte von Lumpen zu Riches. Seine Erzählung spiegelt überraschend über die eigene Reise von Walt Disney wider und bietet nicht nur Hoffnung für das Unternehmen, sondern auch einer Welt, die sich nach Inspiration und dem Glauben angesichts der Widrigkeiten sehnt.
Der richtige Film zur richtigen ZeitDer Triumph von Disney aus dem Jahr 1937 *Schneewittchen und die sieben Zwerge *ermöglichten den Bau des Burbank -Studios und legten den Grundstein für zukünftige animierte Funktionen. * Pinocchio * (1940) entstand jedoch trotz kritischer Anerkennung und Oscar -Verleihung einen Verlust von 1 Million US -Dollar, was das Budget von 2,6 Millionen US -Dollar überstieg. * Fantasia* und* Bambi* folgte dem Beispiel und vertiefte die finanziellen Probleme des Studios weiter. Der Zweite Weltkrieg beeinflusste die europäischen Märkte von Disney erheblich und behinderte den Erfolg dieser Filme. Das Studio war anschließend an der Schaffung von Trainings- und Propaganda-Filmen für das US-Militär beteiligt und konzentrierte sich später auf "Paketfilme"-Kollektionen von kurzen Cartoons, die zu Langzeitveröffentlichungen zusammengestellt wurden. Während diese Filme erfolgreich waren, um die Kosten zu decken und die Schulden zu senken, lenkten sie das Studio von der Erstellung animierter Erzählungen in voller Länge ab.
Walt Disneys Wunsch, zu einer entscheidenden Entscheidung zurückzukehren, führte zu einer Animation mit Spiellängen. Mit *Alice im Wunderland *, *Peter Pan *und *Cinderella *in verschiedenen Entwicklungsstadien wurde *Cinderella *für seine Ähnlichkeit mit dem erfolgreichen *Schneewittchen *ausgewählt. Walt glaubte, dass die inhärente Hoffnung und Freude der Geschichte genau das waren, was nach dem Krieg Amerika brauchte.
„Walt war sehr gut darin, die Zeiten zu reflektieren, und ich glaube, er hat erkannt, was Amerika nach dem Krieg war, war Hoffnung und Freude“, sagt Tori Cranner, Kunstsammlungsmanager bei Walt Disney Animation Research Library. „Und während * Pinocchio * ein unglaublich schöner und erstaunlicher Film an und für sich ist, ist es kein freudiger Film im Weg * Cinderella * ist. Und ich denke, die Welt brauchte die Idee, dass wir aus der Asche herauskommen und etwas Schönes haben können. * Aschenputtel* war die richtige Wahl für diesen Moment. “
Aschenputtel und Disneys Lumpen zu Reichtumsgeschichte
Walt Disneys Faszination für * Cinderella * stammt aus dem Jahr 1922, als er während seiner Zeit in Laugh-o-Gram Studios einen Kurzfilm kreierte. Die Geschichte, die aus der Version von Charles Perrault von 1697 von 1697 entspricht, fand Disneys eigene Reise an, die Themen der Beharrlichkeit und die Verwirklichung von Träumen widerspiegelt. Während die Laugh-O-Gramm-Version erfolglos war, war die Kernbotschaft der Erzählung-eine Geschichte von Lumpen zu Riches-zu einer kraftvollen Inspiration.
Disneys *Aschenputtel *, eine starke Protagonistin, spiegelte seinen eigenen Weg wider, Herausforderungen zu überwinden und seine Ambitionen zu verfolgen. Das Projekt, das ursprünglich als alberne Symphonie kurz vorgestellt wurde, entwickelte sich über ein Jahrzehnt zu einem Spielfilm, der vom Krieg und anderen Faktoren geprägt war. Der Erfolg des Films beruhte auf Disneys Fähigkeit, geliebte Geschichten anzupassen, sie mit universeller Anziehungskraft zu verleihen und sie für ein breiteres Publikum zu modernisieren.
"Disney war so gut darin, diese Märchen zu nehmen, die es schon seit vielen, vielen Jahren gibt und seinen eigenen Dreh drückte", sagt Eric Goldberg, Co-Direktor von * Pocahontas * und leitete Animator auf * Aladdins * Genie. " Diese Märchen waren auch das Wortspiel, ein bisschen düster, weil sie oft als warnende Geschichten für jüngere Menschen gemeint wurden. Was Disney tat, hat er diese Geschichten jedoch allgemein schmackhaft und erfreulich für alle Publikum gemacht, die dazu beigetragen haben, sie zu modernisieren und sie den Test der Zeit zu bestehen. “
Kreative Ergänzungen wie Aschenputteles Tierbegleiter und eine zuordenbarere Märchenpodin verstärkten den Charme der Erzählung. Die ikonische Transformationsszene, die akribisch animiert ist, ist ein Beweis für Disneys Kunst- und Innovation. Der Glasscherben -Slipper, eine einzigartige Ergänzung der Geschichte, hebt Aschenputtels Stärke und Agentur hervor.
Die Premiere des Films im Jahr 1950 war ein erholsamer Erfolg, der 7 Millionen US -Dollar für ein Budget von 2,2 Millionen US -Dollar verdiente, das Studio revitalisierte und die Bühne für zukünftige Animationsklassiker wie *Peter Pan *, *Lady und The Tramp *und viele mehr bereitete.
75 Jahre später lebt Cinderellas Magie weiter
Cinderellas dauerhaftes Erbe inspiriert weiterhin die Kreationen von Disney und beeinflusst moderne Filme wie *Frozen *. Ihre Wirkung zeigt sich in der legendären Kleidertransformationsszene, eine Hommage an die Kunst und Innovation von *Aschenputtel *. Die Botschaft des Films in Hoffnung und Ausdauer bleibt zeitlos und ist über Generationen hinweg mit dem Publikum überein.
"Ich denke, das Große an * Aschenputtel * ist Hoffnung", schließt Goldberg. „Es gibt den Menschen die Hoffnung, dass die Dinge funktionieren, wenn Sie Ausdauer haben und wenn Sie eine starke Person sind. Ich denke, das ist seine größte Botschaft ... ist, dass die Hoffnung tatsächlich verwirklicht werden kann und Träume wahr werden können, egal zu welcher Zeit Sie leben. “