Monster Hunter Wilds: Ein in Crossovers geschmiedetes Vermächtnis
Monster Hunter Wilds verfügt über zahlreiche Innovationen und Verbesserungen der Lebensqualität. Aber seine Entwicklung wurde subtil von früheren Crossover -Ereignissen in Monster Hunter World geprägt, insbesondere mit Final Fantasy XIV und The Witcher. Sie dienten als entscheidende Testgründe für Merkmale, die letztendlich in Wilds implementiert wurden.
Naoki Yoshida, Direktorin von Final Fantasy XIV, gab während des FFXIV -Crossover -Events einen wichtigen Vorschlag. Er bemerkte die Vorliebe der Spieler, Angriffsnamen in Echtzeit auf dem Bildschirm anzuzeigen. Dies inspirierte das neue HUD -Feature in Monster Hunter Wilds direkt und zeigt Angriffsnamen, während sie aufgeführt werden. Dies baut auf einem kleinen Präzedenzfall auf, der im Crossover der Welt im Gigantenkampf eingestellt ist und in dem die Angriffe des Chefs ähnlich gekennzeichnet waren. Die Einbeziehung des "Sprung" -Mote, der die Dragonerklasse von Final Fantasy widerspiegelt, veranschaulicht diesen Einfluss weiter.
Der überwiegend positive Empfang der Spieler für den Witcher 3 Crossover erwies sich als gleichermaßen wirkungsvoll. Der Erfolg von Geralts geäußerten Interaktionen und Dialogentscheidungen in Monster Hunter: World führte zur Entscheidung, einen sprechenden Protagonisten und erweiterten Dialogoptionen in Monster Hunter Wilds aufzunehmen.
Die Kollaboration von Witcher 3 diente als wertvolles Experiment und demonstrierte die Begeisterung der Spieler für mehr narrative Tiefe und Charakterinteraktion. Der Regisseur Yuya Tokuda erkannte zwar nicht aktiv Wilds zum Zeitpunkt der Crossovers, erkannte das Potenzial und nutzte das Feedback, um die Richtung des neuen Spiels zu informieren.
Dieser aufschlussreiche Entwicklungsansatz, der den Erfolg früherer Zusammenarbeit nutzt, zeigt Capcoms Engagement für das Feedback und das innovative Design des Spielers. Das Ergebnis ist eine Monsterjägererfahrung, die durch die von diesen bedeutenden Partnerschaften gezogenen Lehren bereichert wird. Erkunden Sie die exklusive Berichterstattung von IGN First, einschließlich der Voransichten und Interviews von Gameplay, für einen tieferen Eintauchen in Monster Hunter Wilds.