Der jüngste Finanzaufruf von EA ergab, dass Apex Legends zwar eine massive Spielerbasis von mehr als 200 Millionen aufweist, die Einnahmen jedoch nicht die Erwartungen entsprechen. CEO Andrew Wilson erkannte den Erfolg des Spiels an, betonte jedoch die Notwendigkeit einer Verbesserung seiner finanziellen Flugbahn. Er skizzierte einen dreizackigen Ansatz: Fortsetzung der bestehenden Community durch Updates der Lebensqualität, Anti-Cheat-Maßnahmen und neue Inhalte; Fortsetzung der Entwicklung und Prüfung neuer Inhalte; und ein bedeutendes Spiel -Update, genannt Apex Legends 2.0 .
Dieses Apex Legends 2.0 -Update wird als wichtige Wiederbelebung vorgesehen, die darauf abzielt, neue Spieler zu gewinnen und die Einnahmen zu steigern. Die Veröffentlichung ist jedoch nach dem nächsten Schlachtfeld -Titel geplant, wahrscheinlich irgendwann im Geschäftsjahr 2027. Wilson betonte das langfristige Engagement von EA für das Franchise, was vorschlug, dass Apex Legends 2.0 nicht die endgültige Iteration des Spiels sein wird. Er stellt eine Zukunft mit noch größeren Updates vor, um die Spielerbasis aufrechtzuerhalten und zu erweitern und sowohl wettbewerbsfähige Spieler als auch für Neuankömmlinge zu bedienen.
Die geplante Überholung zieht Parallelen zu Call of Duty: Warzone 2.0 Neustart, obwohl der Empfang zu diesem Update gemischt bleibt. EA wird zweifellos aus den Erfolgen und Misserfolgen von Wettbewerbern auf dem Battle Royale -Markt lernen. Während Apex Legends in Bezug auf gleichzeitige Spieler ein Top -Performer für Steam bleibt, sinkt die Anzahl der Spieler und unterstreicht die Dringlichkeit für die geplante Wiederbelebung von EA.