Deadlock, Valves MOBA-Shooter, wird als Reaktion auf einen signifikanten Rückgang des Spielers unterzogen. Die gleichzeitigen Spieler sind von über 170.000 bis zu einem aktuellen Bereich von 18.000 bis 20.000 gesunken. Dies hat Valve dazu veranlasst, seine Update -Strategie zu überarbeiten.
zuvor eingehalten an einem zweiwöchentlichen Update-Zeitplan, wird Valve nun einen flexibleren Ansatz verfolgen. Große Aktualisierungen werden nicht mehr an eine feste Zeitleiste gebunden, sodass Entwickler mehr Zeit für eine gründliche Implementierung und Prüfung ermöglichen. Während die Häufigkeit der wichtigsten Aktualisierungen abnehmen wird, versichern Entwickler den Spielern, dass wesentliche Verbesserungen erwartet werden, wobei die Hotfixes bei Bedarf fortgesetzt werden.
Bild: Discord.gg
Diese Änderung ist laut dem Entwicklungsteam eine notwendige Anpassung. Der vorherige zweiwöchige Zyklus war zwar vorteilhaft, hat sich zwar nicht ausreichend als angemessen implementierten und testen.
.Trotz des Rückgangs der Spieler zählt Valve, dass Deadlocks Entwicklung gut voranschreitet. Das Spiel bleibt im frühen Zugriff, ohne dass das Veröffentlichungsdatum angekündigt wurde. Der Fokus des Unternehmens und der wahrscheinliche Grund für das langsamere Tempo können auf die interne Priorisierung des neuen Half-Life-Projekts zurückgeführt werden.
Die Strategie von Ventil priorisiert die Qualität gegenüber Geschwindigkeit. Die Entwickler glauben, dass ein poliertes, angenehmes Spiel letztendlich Spieler anziehen und behalten wird, was dies zu einer strategischen und nicht zuständigen Anpassung macht. Dieser Ansatz spiegelt die Entwicklung des Entwicklungszyklus von Dota 2 wider. Während die Spielerbasis kleiner als erwartet ist, bleibt der langfristige Ausblick positiv. [🎜]