Heim > Nachricht > Minecraft-ähnliches soziales Sim-Spiel „Alterra“ in der Entwicklung von Ubisoft

Minecraft-ähnliches soziales Sim-Spiel „Alterra“ in der Entwicklung von Ubisoft

By OwenFeb 27,2025

Ubisoft Montreal enthüllt "Alterra", eine neuartige voxelbasierte soziale Sim

Ubisoft Montreal, bekannt für Titel wie Assassins Creed Valhalla und Far Cry 6, entwickelt Berichten zufolge ein neues Voxel -Spiel mit dem Codenamen "Alterra", wie Insider Gaming am 26. November zeigt. Dieses Projekt, das sich sowohl von Minecraft als auch von Animal Crossing inspirieren ließ, entstanden sich Berichten zufolge aus einem zuvor stornierten vierjährigen Voxel-Projekt.

Ubisoft's

Die Quellen der Gameplay -Schleife ähneln den Animal Crossing. Anstelle von anthropomorphen Dorfbewohnern interagieren die Spieler mit "Lagern", Kreaturen, die als Funko -Pops ähneln, mit Designs, die von Fantasy -Kreaturen (Drachen) und bekannten Tieren (Katzen, Hunde) inspiriert sind. Diese Lagern weisen Abweichungen auf der Grundlage ihrer Kleidung auf.

Ubisoft's

Neben der Heimatinsel können die Spieler verschiedene Biome erkunden und einzigartige Materialien für den Bau sammeln und Minecrafts Handwerksmechaniker widerspiegeln. Zum Beispiel bieten Waldgebiete ausreichend Holz. Diese Erkundungen sind jedoch nicht ohne Gefahr, da feindliche Einheiten in diesen Regionen leben.

Ubisoft's

Das Projekt unter der Leitung des Produzenten Fabien Lhéraud (einem 24-jährigen Ubisoft-Veteranen) und dem Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für seine Arbeiten an Gotham Knights, Splinter Cell Blacklist und Far Cry 2) ist seit über 18 Monaten im Dezember 2020 in der Entwicklung.

Ubisoft's

Voxel -Spiele verstehen:

Voxel -Spiele verwenden eine einzigartige Rendering -Technik. Objekte werden aus winzigen Würfeln (Voxel) konstruiert, die zusammengestellt werden, um komplexe 3D -Modelle zu erstellen. Dies steht im Gegensatz zu Polygonbasis-Rendering (verwendet in Spielen wie S.T.A.L.K.E.R. 2), die Dreiecke zum Definieren von Oberflächen verwendet. Voxel-Spiele bieten eine ausgeprägte visuelle und solide Objektinteraktion, im Gegensatz zu polygonbasierten Spielen, bei denen das Ausschneiden durch Objekte häufiger ist. Während das Polygon -Rendering häufig für die Effizienz bevorzugt wird, ist das Engagement von Ubisoft für die Voxel -Technologie in "Alterra" faszinierend.

Ubisoft's

Obwohl es aufregend ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass "Alterra" noch in der Entwicklung ist und Details sich ändern können.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:"Enola Holmes 3 beginnt mit Produktion: Millie Bobby Brown, Henry Cavill Return für Netflix Detective Film"