Heim > Nachricht > Nintendo Switch 2 benötigt MicroSD Express Speicher

Nintendo Switch 2 benötigt MicroSD Express Speicher

By SkylarNov 21,2025

Als Nintendo letzte Woche die Nintendo Switch 2 enthüllte, bestätigte das Unternehmen, dass die Konsole Erweiterungen ausschließlich über MicroSD Express-Karten unterstützen wird. Auch wenn dies für Besitzer einer Sammlung von Standard-MicroSD-Karten frustrierend sein mag, ist die Entscheidung durchaus logisch – MicroSD Express bietet nämlich eine deutlich höhere Leistung.

Dank ihrer fortschrittlichen Schnittstelle können diese Karten Lese-/Schreibgeschwindigkeiten erreichen, die mit dem im internen Speicher der Switch 2 verwendeten UFS (Universal Flash Storage) vergleichbar sind. Dies ist entscheidend, denn es bedeutet, dass auf einer Erweiterungskarte gespeicherte Spiele nahezu genauso schnell laden sollten wie intern installierte – zumindest in der Theorie. Der Nachteil ist jedoch, dass günstigere Nicht-Express-MicroSD-Karten nicht kompatibel sein werden.

MicroSD vs. MicroSD Express

Im Laufe der Jahre haben MicroSD-Karten sechs verschiedene Geschwindigkeitsklassen durchlaufen. Die frühesten SD-Karten boten lediglich 12,5 MB/s – nach heutigen Maßstäben extrem langsam. Bald folgten schnellere Formate, beginnend mit SD High Speed bei 25 MB/s und schließlich bis hin zu SD UHS III (Ultra High Speed) mit Geschwindigkeiten von 312 MB/s. Vor fünf Jahren führte der SD-Verband jedoch den SD Express-Standard ein, der einen großen Sprung in puncto Geschwindigkeit brachte.

Die entscheidende Änderung diesmal ist, dass SD Express eine PCIe-3.1-Schnittstelle anstelle des älteren, langsameren UHS-I-Standards verwendet. PCIe ist dieselbe Schnittstelle, die von hochperformanten NVMe-SSDs genutzt wird und deutlich höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Vollformatige SD-Express-Karten können nun Datentransferraten von bis zu 3.940 MB/s erreichen – ein enormer Sprung gegenüber vorherigen Generationen.

Während MicroSD Express-Karten nicht an die Höchstgeschwindigkeiten ihrer vollformatigen Pendants heranreichen, sind sie dennoch bemerkenswert schnell und erreichen bis zu 985 MB/s. Das ist die dreifache Geschwindigkeit der schnellsten erhältlichen Nicht-Express-MicroSD-Karte.

Warum benötigt die Switch 2 MicroSD Express?

Nintendo äußert sich typischerweise nicht offen über die Gründe für seine Hardware-Spezifikationen, aber es gibt mehrere überzeugende Gründe, warum die Switch 2 für Speichererweiterungen MicroSD Express-Karten benötigen sollte. Geschwindigkeit ist der wichtigste Faktor. Wenn Sie dasselbe Spiel sowohl auf einer standardmäßigen UHS-I-MicroSD-Karte als auch auf einer MicroSD Express-Karte installieren, wird Letztere aufgrund ihrer PCIe-3.1-Schnittstelle viel schneller laden – ein Zeichen dafür, dass diese Anforderung bald auch in Handheld-Spiel-PCs auftauchen könnte.

Da der interne Speicher der Nintendo Switch 2 von eMMC auf UFS (Universal Flash Storage) upgegradet wurde, ist es absolut sinnvoll, dass Nintendo ähnliche Geschwindigkeiten von externen Speichermedien verlangt. Obwohl wir noch nicht genau wissen, wie schnell der interne Speicher Spiele wie Breath of the Wild laden wird, deuten frühe Demonstrationen auf erhebliche Verkürzungen der Ladezeiten hin – mit 35 % schnellerem Schnellreisen laut Polygon und einer dreifachen Verbesserung der anfänglichen Ladevorgänge laut Digital Foundry. Diese Gewinne könnten vom schnelleren internen Speicher, der leistungsstärkeren CPU und GPU (die Daten schneller dekomprimieren können) oder einer Kombination aus beidem herrühren. Letztendlich musste Nintendo sicherstellen, dass sein externer Speicher vergleichbare Geschwindigkeiten bietet, damit zukünftige Spiele, die schnellen Datenzugriff erfordern, nicht durch langsamere SD-Karten ausgebremst werden.

Dieser Schritt ermöglicht auch schnellere Speicheroptionen in der Zukunft. Derzeit ist der schnellste SD-Karten-Standard die SD-8.0-Spezifikation, die vollformatigen SD-Express-Karten ermöglicht, Geschwindigkeiten von bis zu 3.942 MB/s zu erreichen. MicroSD Express-Karten sind zu solchen Geschwindigkeiten noch nicht in der Lage, aber es ist in ein paar Jahren durchaus möglich – vorausgesetzt, die Nintendo Switch 2-Hardware kann sie unterstützen.

Hast du vor, dir eine Switch 2 zu kaufen?

AntwortenErgebnisse anzeigen

MicroSD Express Kapazitätsoptionen

MicroSD Express-Karten waren nur langsam im Kommen, und obwohl sich dies mit dem Launch der Nintendo Switch 2 wahrscheinlich ändern wird, sind derzeit nur wenige Modelle erhältlich. Lexar bietet beispielsweise aktuell nur eine MicroSD Express-Karte an, die in den Kapazitäten 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich ist, wobei das 1-TB-Modell 199 US-Dollar kostet.

Lexar Play Pro MicroSD Express

Bei Amazon ansehen

SanDisk listet derweil auf seiner Website nur eine MicroSD Express-Karte mit einer maximalen Kapazität von 256 GB – was dem internen Speicher der Switch 2 entspricht. Erwarten Sie bis zum offiziellen Launch der Nintendo Switch 2 nicht, dass viele MicroSD Express-Karten 512 GB überschreiten werden. Glücklicherweise sollte sich dies schnell ändern, sobald mehr Hersteller wie Samsung mit der Produktion dieser Speicherkarten beginnen.

SanDisk MicroSD Express 256GB

Bei Amazon ansehen

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Xaviers Vergangenheit in Love and Deepspace: Gefallene Krone