Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen und Entwicklungen zum Spiel!
← Zurück zur DOOM: The Dark Ages Hauptseite
DOOM: The Dark Ages News
2025
1. April
- In einem Interview mit GamesRadar+ erklärte Doom-Serien-Director Hugo Martin, dass das Fehlen eines Mehrspieler-Modus in Doom Eternal auf eine frühe Entwicklungsentscheidung zurückzuführen sei. Das Team priorisierte die Perfektionierung der Einzelspieler-Kampagne, wobei Martin anmerkte, dass Ressourcenbegrenzungen eine Rolle spielten.
Vollständiger Artikel: Doom: The Dark Ages hat keinen Mehrspieler-Modus, weil dies definitiv auf Kosten der
Kampagne gegangen wäre (Games Radar)
30. März
- Der offizielle Doom-Twitter-Account bestätigte, dass neues Gameplay-Material und Journalisteneindrücke zu DOOM: The Dark Ages am 31. März erstmals gezeigt werden, und ermutigte Fans, auf Updates zu achten.
Vollständiger Artikel: Doom: The Dark Ages: Halten Sie hier morgen Augenmerk auf Hands-on-Eindrücke der Presse und neues Gameplay (Offizielle Bethesda Twitter-Seite)
15. März
- Bethesda präsentierte in einem Merch-Unboxing-Video eine Premium-Nachbildung eines tragbaren Helms aus DOOM: The Dark Ages für 175 US-Dollar. Das Sammlerstück, das vorbestellt werden kann, verfügt über komplexe, vom Spiel inspirierte Details. Der Versand beginnt, wenn alle bestellten Artikel fertig sind.
Vollständiger Artikel: Bethesda enthüllt DOOM: The Dark Ages tragbare Helm-Replik im neuesten Merch-Unboxing-Video (Offizielle Bethesda Twitter-Seite)
12. März
- Die Entwicklung von Doom: The Dark Ages liegt für den Starttermin am 15. Mai im Plan. Das Spiel bietet ein mittelalterlich inspiriertes Prequel zur zeitgenössischen Doom-Zeitlinie. Es baut auf den Grundlagen der Serie auf und führt frische Mechaniken ein, darunter erweiterte Konzepte aus Doom Eternal wie die reitbaren Wintherin-Drachen.
Vollständiger Artikel: Doom: The Dark Ages könnte eine der besten Ergänzungen aus Eternal verbessern (Game Rant)
10. März
- In Ausgabe 408 des PC Gamer diskutierten die Entwickler die Machbarkeit von unkonventionellen Herausforderungsdurchläufen mit verbesserten Nahkampfmechaniken. Director Hugo Martin merkte an, dass zwar theoretisch möglich, reinige Nahkampfdurchläufe außergewöhnlich schwierig und nicht optimal sein würden.
- Dasselbe Interview ergab, dass das Spiel nicht mit der Sarggefangenschaft des Slayers aus Doom 2016 enden wird, was narrative Wege für weitere Mittelalter-Prequels in der expandierenden "Chroniken des Slayer"-Saga offenlässt.
Vollständige Artikel:
Theoretisch kann man Doom: The Dark Ages ohne Waffe besiegen, aber 'Sie hätten es schwer, das ist sicher', sagt der Game Director (PC Gamer)
Doom: The Dark Ages endet nicht mit dem Slayer im Sarg, der auf den Beginn von Doom 2016 wartet: 'Das würde bedeuten, dass wir keine weiteren mittelalterlichen Geschichten erzählen könnten' (PC Gamer)
9. März
- Die kommende Ausgabe des PC Gamer enthüllte, dass die meisten Waffen in The Dark Ages völlig neu oder erheblich überarbeitet sind, wobei nur Schrotflinten vertraute Mechaniken beibehalten. Director Hugo Martin betonte diesen absichtlichen Ansatz, um neue Kampferfahrungen zu bieten.
Vollständiger Artikel: 'Ich glaube nur die Schrotflinten sind gleich', sagt Doom: The Dark Ages Director, ansonsten sind die Waffen brandneu oder erheblich verändert (PC Gamer)
23. Januar
- Bethesdas Developer Direct 2025 feierte am 23. Januar seine Live-Premiere mit Updates von id Software und anderen Studios. Die Übertragung begann um 10:00 Uhr PT auf allen großen Plattformen.
Vollständiger Artikel: id Software enthüllt DOOM: The Dark Ages Veröffentlichungsdatum während des Xbox Developer Direct (Offizieller Bethesda Twitter)
9. Januar
- Bethesda kündigte die Teilnahme am Developer Direct-Event am 23. Januar 2025 neben Compulsion Games und Sandfall Interactive an. Die Präsentation wurde um 10:00 Uhr PT weltweit auf digitalen Plattformen gestreamt.
Vollständiger Artikel: id Software bestätigt Teilnahme am Xbox Developers Direct im Januar 2025 (Offizieller Bethesda Twitter)
2024
11. Juni
- Doom: The Dark Ages debütierte während der Xbox Games Showcase und zeigte eine dramatische Entwicklung der Serie mit Drachenreiten, Mech-Kämpfen, einer griffigeren Ästhetik und innovativen Nahkampfsystemen inklusive Schild- und Streitkolben-Waffen.
Vollständiger Artikel: Doom: The Dark Ages könnte die mutigste Neuerfindung der Serie bisher sein (IGN)