Heim > Nachricht > Marvels goldene Ära: War die 1980er Jahre das beste Jahrzehnt?

Marvels goldene Ära: War die 1980er Jahre das beste Jahrzehnt?

By AvaMay 04,2025

Die 1970er Jahre markierten eine Periode bedeutender Veränderung für Marvel -Comics und führten legendäre Handlungsstränge wie "The Night Gwen Stacy gestorben" und Doctor Stranges Begegnung mit Gott ein. Es waren jedoch die 1980er Jahre, die das Wunder dazu erhöhten, was viele als goldenes Zeitalter betrachten. In diesem Jahrzehnt produzierten legendäre Schöpfer Wahrzeichen Runs in ihren beliebtesten Titeln, darunter Frank Millers transformative Arbeit an Daredevil, John Byrnes einflussreiche Amtszeit über Fantastic Four, David Michelinies überzeugende Iron Man Stories und der Zenit von Chris Claremonts X-Men Saga. Darüber hinaus standen Roger Sterns erstaunliche Spider-Man und Walt Simonsons Thor nur am Horizont. Diese Schöpfer und ihre ikonischen Läufe sind entscheidend, um die anhaltende Attraktivität dieser Charaktere heute zu verstehen.

Bei der Untersuchung der vollständigen Geschichte des Marvel -Universums sind die 1980er Jahre als potenzielles echtes goldenes Zeitalter hervorgegangen. In Teil 7 unserer Serie befassen wir uns mit den wesentlichen Fragen dieser bemerkenswerten Zeit.

Wesentlicheres Wunder

  • 1961-1963 - Die Geburt eines Universums
  • 1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
  • 1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
  • 1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
  • 1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
  • 1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
  • Die dunkle Phoenix-Saga und andere X-Men-Geschichten aller Zeiten

Die dunkle Phoenix-Saga und andere X-Men-Geschichten aller Zeiten

Chris Claremonts Lauf mit X-Men begann 1975, aber in den frühen 1980er Jahren stellte er einige der denkwürdigsten Geschichten des Franchise-Unternehmens her. Die Dark Phoenix-Saga, die X-Men #129-137 überspannt, ist wohl die berühmteste X-Men-Geschichte aller Zeiten. In dieser epischen Geschichte wird Jean Gray, das von der kosmischen Phoenix-Entität korrumpiert und vom Hellfire Club beeinflusst wird, in den dunklen Phoenix verwandelt, einem der beeindruckendsten Feinde der X-Men. John Byrnes Stifte und Co-Plättern halfen, diese Geschichte in eine kosmische Weltraumoper zu verwandeln und Charaktere wie Kitty Pryde (Shadowcat), Emma Frost und Dazzler einzuführen. Jean Greys letztendliches Opfer bleibt trotz ihrer späteren Rückkehr ein ergreifender Moment in der X-Men-Saga. Die Geschichte hat mehrere Anpassungen inspiriert, obwohl viele Fans die Filme X-Men: The Last Stand und Dark Phoenix spüren, dass sie ihre Essenz nicht vollständig erfasst hat. Animationsserien wie X-Men: Die Animationsserie und Wolverine & The X-Men haben mehr treue Darstellungen geliefert.

Waren die 1980er Jahre das größte Jahrzehnt für Marvel? ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerseergebnisse

Nach genauem Anschluss stellt der Zwei-Aussagen-Bogen "Tage der zukünftigen Vergangenheit" in X-Men #141-142 die dystopische Zukunft vor, die von Sentinels dominiert wird, die 1965 von Stan Lee und Jack Kirby erstellt wurden. In dieser packenden Erzählung, die erwachsene Kitty Pryde in die Zeit zurückfließt, um die Assasination von Senator Robert Kelly zu verhindern. Die Auswirkungen dieser Storyline sind tiefgreifend und beeinflussen zahlreiche nachfolgende Geschichten und Anpassungen, darunter der 2014 Film X-Men: Days of Future Past und The Season Arc of Wolverine & The X-Men.

X-Men #150 zementiert Claremonts Vermächtnis mit einer Konfrontation zwischen X-Men und Magneto, die fast zu Kitty Prydes Tod führt. Diese Ausgabe zeigt Magnetos Holocaust -Überlebende -Hintergrundgeschichte und stellt die Bühne für seine komplexe Charakterentwicklung in eine moralisch mehrdeutige Figur.

X-Men #150

Die ersten Auftritte von Rogue, She-Hulk und den neuen Mutanten

In den 1980er Jahren führte auch große Charaktere vor, insbesondere die bemerkenswerten Heldeninnen. Rogue, eines der bekanntesten X-Men-Mitglieder, debütierte zunächst als Bösewicht in Avengers Annual #10. Als Mystiques Pflegetochter und Mitglied der Brotherhood of Evil Mutants bestand Rogoges erster Akt darin, Carol Danvers (Frau Marvel) ihrer Kräfte zu entlassen und eine Kette von Ereignissen auszulösen, die die Flugbahnen beider Charaktere umgeformten. In dieser Ausgabe wurde auch Carols Entfremdung der Avengers aufgrund ihrer Untätigkeit während ihrer Tortur mit Marcus Immortus hervorgehoben, wie in den umstrittenen Avengers #200 enthüllt.

Rogue ... als Bösewicht in Avengers Annual #10.

She-Hulk, erstellt von Stan Lee, debütierte in Savage She-Hulk #1. Jennifer Walters, die Cousine von Bruce Banner, erhält nach einer lebensrettenden Bluttransfusion Kräfte. Obwohl ihre erste Solo-Serie weniger erfolgreich war, blühte She-Hulks Charakter mit den Avengers und Fantastic Four auf. Tatiana Maslany erweckte She-Hulk in der selbstbetitelten Serie der MCU zum Leben.

Die neuen Mutanten, Marvels erster X-Men-Spin-off, debütierte in Marvel Graphic Novel #4 und dann in ihrer eigenen Serie. Das erste Team von Teenager -Mutanten umfasste Kanonenkugel, Sonnenflecken, Karma, Wolfsbane und Dani Moonstar (Mirage). Illyana Rasputina (Magik), Colossus 'jüngere Schwester, schloss sich in Ausgabe Nr. 15 an und stellte die Bühne für viele ihrer bedeutenden Geschichten. Diese Aufstellung, Minus Karma, inspirierte den 2020 neuen Mutantenfilm, wobei Anya Taylor-Joy Magik porträtierte.

Ikonische Handlungsstränge für Daredevil, Iron Man und Captain America

Daredevil #168 markierte den Beginn von Frank Millers einflussreichem Schriftsteller-Künstler-Lauf, führte Elektra ein und stellte die Mythologie von Daredevil vor. In den nächsten zwei Jahren stieg der Aufstieg von Kingpin als Matt Murdocks Nemesis, die Einführung von Stick, Daredevils erster Zusammenstoß mit dem Punisher und den tragischen Tod von Elektra durch Bullseye in Ausgabe 181. Millers Arbeiten in Daredevil #168-191 bleibt ein Eckpfeiler des Erbe des Charakters und beeinflussen den Film von 2003 und die Netflix-Serie 2015 mit der kommenden MCU-Show Daredevil: Born erneut, um diese Tradition fortzusetzen.

David Michelinie und Bob Laytons Doomquest in Iron Man #149-150 verfügen über Iron Man's erste Solo-Konfrontation mit Doctor Doom und katapultiert sie zurück in die Arthurian Times. Iron Man richtet sich an König Arthur, während Doom mit Morgan Le Fay zusammenarbeitet. Dieser Bogen etablierte Doctor Doom als bedeutender Gegner in der Rogues -Galerie von Iron Man.

Captain America #253

Captain America's Kampf mit Baron Blood in Captain America #253-254, der von Roger Stern und John Byrne hergestellt wurde, ist eine weitere herausragende Geschichte. Diese dunklere Geschichte beinhaltet die Mütze gegen den Nazi -Vampir John Falsworth, einen ehemaligen Gegner aus seinen Invaders Days und liefert eine packende Erzählung mit kraftvollem Kunstwerk und einer schockierenden Schlussfolgerung.

Moon Knight wird ein Held und Marvel hilft dabei, die GI Joe -Mythologie zu kreieren

Der Übergang von Moon Knight vom Antagonisten zum Helden wurde in Moon Knight #1 verfestigt. Nach seinem Debüt in Werwolf bei Nacht #32 richtete diese Ausgabe von Doug Moench und Don Perlin seine heldenhafte Person vollständig ein, detaillierte seine Hintergrundgeschichte und stellte seine Alter Egos, Steven Grant und Jake Lockley, vor, um die Grundlagen für seine zukünftigen Abenteuer zu machen.

Gi Joe #1

Gi Joes umfangreicher Charakter -Kader ist zwar nicht im Besitz von Marvel, und schuldet Marvels kreative Bemühungen viel zu. Ausgehend von Gi Joe #1 im Jahr 1982 beinhaltete Marvels Beiträge die Schaffung von Cobra von Redakteur Archie Goodwin und die Entwicklung von Charakteren wie Scarlett, Snake Eyes, Storm Shadow, Lady Jaye und The Baroness von Schriftsteller Larry Hama. Hamas Geschichtenerzählen und Charakterentwicklung machte Gi Joe Mitte der 1980er Jahre zu einem der beliebtesten Titel von Marvel, insbesondere eine bedeutende Leserschaft weiblicher Leser aufgrund der Gleichbehandlung weiblicher Charaktere.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Top 10 Al Pacino-Filme: Eine Must-Watch-Liste