Tauchen Sie in die Welt des Königreichs Come: Deliverance 2 (KCD2) und entdecken Sie, wie es eine herausragende Leistung auf PlayStation-, Xbox- und PC -Plattformen liefert. In diesem Artikel werden die Leistungsfunktionen von KCD2 und die anpassbaren Einstellungen für die Spieler zur Verfügung gestellt.
Kingdom Come: Befreiung 2 Leistung auf allen Plattformen getestet
Photo-realistischer Look mit CryeGine
Kingdom Come: Deliverance 2 zeigt eine beeindruckende Leistung auf verschiedenen Plattformen, wie verschiedene Tests und Berichte belegen. Auf PlayStation und Xbox -Konsolen läuft das Spiel reibungslos mit Optionen für 30 fps und 60 fps, während der PS5 Pro die visuelle Erfahrung mit erweiterten Rendering -Funktionen verbessert. KCD2s Verwendung von Cryteks CryEngine trägt zu seinen foto-realistischen Grafiken bei, eine Funktion, die in vielen anderen Spielen nicht häufig zu sehen ist.
KCD2 nutzt weiterhin CryEngine, der gleiche Motor, der im ursprünglichen Königreich verwendet wird: Befreiung (KCD1). Die Entwickler von Warhorse Studios hat sich aufgrund ihrer Vertrautheit beschlossen, sich bei CryEngine zu halten und es ihnen zu ermöglichen, die Funktionen für die Fortsetzung weiter zu verfeinern und zu verbessern.
Laut PC Gamer hebt sich CryEngine aufgrund der Verwendung von Rendering-Techniken der alten Schule von anderen Motoren wie Unreal Engine ab. Dies bedeutet zwar weniger Shader und einfachere Beleuchtung, aber der Fokus bleibt fest auf der Leistung. Trotz dieser traditionellen Methoden erreicht KCD2 dank der Verwendung physikalisch basierter Materialien fotol-realistische Bilder. Eurogamer hebt hervor, dass CryEngine's Sparse Voxel Octree Global Illumination (SVOGI) realistische indirekte Lichtspüche liefert und die visuelle Authentizität der Beleuchtung von Fackeln und Reflexionen auf metallischen Oberflächen verbessert.
PlayStation und Xbox -Konsolen haben 30 fps und 60 fps Optionen
Für die PS5- und Xbox -Serien -X -Spieler bietet KCD2 zwei unterschiedliche Modi: einen Treue -Modus mit 30 fps mit einer Auflösung von 1440p und einen Leistungsmodus bei 60 fps mit 1080p -Auflösung. Die Benutzer der Xbox -Serie haben jedoch nur Zugriff auf den Fidelity -Modus. Andererseits wird der PS5 Pro das Spiel mit einer Auflösung von 1296p mit einer Auflösung von 1296p mit PSSR -Upscaling ausführen, um eine 4K -Ausgabe zu erzielen.
Der Fidelity -Modus verbessert visuelle Elemente in der PS5- und Xbox -Serie X, indem mehr Laub und Verbesserung des Schattenwechsels über Gelände verbessert wird, wodurch die visuelle Anziehungskraft von Outdoor -Szenen und die Qualität des Verschlusss der Umgebungsumgebung erheblich gesteigert wird. Der PS5 Pro geht noch einen Schritt weiter und verbessert alle Aspekte des Treuemodus mit schärferen Bildern, besserer Umgebungsverschluss, verbesserter Objektqualität und insgesamt überlegener Bildqualität.
Upscaling ist für den PC vollständig optional
Für PC -Spieler bietet KCD2 optionale Upscaling, sodass die Spieler ihr Spielerlebnis auf ihre Hardware anpassen können. PC Gamer merkt an, dass das Spiel FSR und DLSS für die Renderung bei niedrigeren Auflösungen unterstützt, aber Optionen wie XES für Intel -Karten, Schärfen und Rahmengenerierung für zusätzliche grafische Verbesserungen fehlen.
Trotz des Fokus von CryEngine auf die Leistung wird das Ausführen von KCD2 bei 4K mit maximalen Einstellungen immer noch viel von GPUs erfordern. Das Spiel ist jedoch mit berücksichtigter Skalierbarkeit ausgestattet und bietet fünf Qualitätsvoreinstellungen - How, Medium, High, Ultra und Experimental -, um den Spielern zu helfen, die perfekte Balance für ihre Systeme zu finden.
KCD2 hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, mit dem Spieler ihre Systeme für das Spiel vorbereitet werden können. In diesem Handbuch werden die Systemspezifikationen, detaillierte Anforderungen für CPU, RAM, GPU und Speicher sowie andere wichtige Überlegungen vor dem Spiel überprüft.
Kingdom Come: Deliverance 2 soll am 4. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Ausführlichere Informationen zum Spiel finden Sie in unserem Königreich COME: Deliverance 2 Page.