Die Anpassungsfähigkeit des Doom -Franchise kennt keine Grenzen, wie eine jüngste Leistung technischer Fähigkeiten zeigt. Ein Tech -Enthusiast, Nyansatan, hat das klassische Doom -Spiel am Lightning/HDMI -Adapter von Apple erfolgreich durchgeführt.
Der Adapter nutzt, wie Nyansatan erklärt, iOS-basierte Firmware und einen Prozessor, der bis zu 168 MHz treibt. Der Prozess umfasste den Zugriff auf die Firmware des Adapters und die anschließende Ausführung des Spiels. Ein MacBook war aufgrund des fehlenden internen Speichers des Adapters für die Firmware -Übertragung erforderlich.
In der Zwischenzeit zeigen Nachrichten zu einer neuen DOOM -Iteration erhöhte Funktionen zur Zugänglichkeit. Doom: Mit den dunklen Zeiten können die Spieler die Aggression der Dämonen in den Einstellungen des Spiels anpassen. Dieser Fokus auf die Zugänglichkeit ist laut Marty Stratton, ausführender Produzent, ein Prinzip für die Entwicklung von Kern. Doom: Das dunkle Zeitalter verspricht weit mehr Anpassungsoptionen als frühere ID -Software -Titel.
Die Spieler haben eine detaillierte Kontrolle über feindlichen Schäden und Schwierigkeiten, Projektilgeschwindigkeit und -beschädigung sowie breitere Gameplay -Elemente wie Tempo, Aggressionsniveaus und Parry -Timing.
Stratton stellte ferner klar, dass frühere Erfahrungen mit dem Doom: The Dark Ages nicht erforderlich sind, um die Handlungsstränge des Dooms zu verstehen: das dunkle Zeitalter oder das Doom: Ewig.