Final Fantasy VII Remake Teil 3: Geschichte vollständig, Volldampf voraus!
Regisseur Hamaguchi und der Produzent Kitase haben kürzlich bestätigt, dass die Hauptgeschichte für Final Fantasy VII Remake Teil 3 vollständig ist und die Entwicklung reibungslos voranschreitet. Diese aufregende Nachricht bestätigt, dass das Projekt weiterhin im Zeitplan bleibt und eine rechtzeitige Veröffentlichung für das mit Spannung erwartete Trilogie -Finale verspricht.
Die Entwicklung bleibt auf dem Laufenden
In einem Famitsu -Interview gab das Team bekannt, dass die Entwicklung unmittelbar nach Abschluss der Wiedergeburt von Final Fantasy VII begann. Hamaguchi erklärte: "Wir gehen ohne Verzögerung des Zeitplans, den wir geplant haben, als wir das Remake -Projekt gestartet haben, fort. Wir hoffen, dass Sie sich darauf freuen." Kitase wurde weiter ausgearbeitet und die Fertigstellung des Hauptszenarios bestätigt und die Zufriedenheit mit dem Ergebnis und dem Vertrauen in die Bereitstellung einer zufriedenstellenden Schlussfolgerung für Fans ausdrückte. Er hob die Zusammenarbeit mit dem Creative Director Tetsuya Nomura hervor, um eine Erzählung zu erstellen, die das Original ehrt und gleichzeitig eine neue, erfüllende Erfahrung bietet.
Erste Bedenken hinsichtlich der Wiedergeburt, jetzt überwältigt vom Erfolg
Trotz der kritischen Anerkennung und des weit verbreiteten Erfolgs von Final Fantasy VII Rebirth, das Anfang dieses Jahres ins Leben gerufen wurde, hatte das Entwicklungsteam zunächst Bedenken hinsichtlich des Empfangs der Spieler. Kitase erkannte diese Ängste an und erklärte: "Ich war besorgt darüber, wie es bei Spielern und Spielfans in Anspruch nehmen würde, weil es ein Remake und der zweite in einer Trilogie war." Die überwiegend positive Reaktion hat die Moral und das Vertrauen der Teams für die endgültige Rate jedoch erhöht. Hamaguchi fügte hinzu: "In diesem Sinne haben wir unsere Arbeit geleistet, um eine gute Atmosphäre für die dritte Folge zu schaffen." Das Engagement des Teams für einen logischen Ansatz für das Spieldesign, das das Feedback des Spielers umfasst, wo machbar ist, hat eindeutig zum Erfolg von Wiedergeburt beigetragen.
Umarmung des PC -Gaming -Marktes
Die Entwickler diskutierten auch den Anstieg von PC -Spielen und ihre Auswirkungen auf ihre Entwicklungsstrategie. Kitase betonte die zunehmenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen, und betonte die globale Reichweite des PC-Marktes im Vergleich zu konsolenspezifischen Veröffentlichungen. Hamaguchi erklärte die Entscheidung des Teams, den PC -Port der Wiedergeburt zu beschleunigen, und zielte auf eine schnellere Turnaround als die PC -Veröffentlichung des ersten Spiels.
Der Erfolg der ersten beiden Raten, verbunden mit der fertiggestellten Storyline für Teil 3, liegt in der Bühne für eine mit Spannung erwartete Schlussfolgerung. Die Erfahrung und das Engagement des Teams, ein befriedigendes Finale zu bieten, potenziell mit einer schnelleren PC -Veröffentlichung, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Fans weltweit. Die Rebirth von Final Fantasy VII ist ab sofort über Steam und PlayStation 5 auf dem PC erhältlich. Final Fantasy VII Remake ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich.