Heim > Nachricht > Take-Two-Chef zuversichtlich über Nintendo Switch 2

Take-Two-Chef zuversichtlich über Nintendo Switch 2

By EthanOct 07,2025

Wir sind nur noch wenige Wochen von der Debüt der Nintendo Switch 2 entfernt, und während die Debatten über Preise, Zölle und digitale Spielverteilung toben, äußert ein großer Publisher großes Vertrauen in die kommende Konsole: Take-Two Interactive.

Während der heutigen Investor-Fragestunde nach dem Jahresabschluss zeigte CEO Strauss Zelnick bemerkenswerten Optimismus gegenüber Nintendos nächster Generation. Auf die Frage nach Take-Twos Engagement für die Plattform betonte Zelnick die beispiellose Drittanbieter-Unterstützung durch Nintendo:

"Wir veröffentlichen zum Start vier Titel für die Nintendo Switch 2 – mehr als je zuvor für eine neue Nintendo-Plattform. Obwohl Drittanbieter-Publishing auf Nintendo-Systemen traditionell Herausforderungen bot, hat Nintendo bedeutende Fortschritte gemacht, diese Bedenken anzugehen. Wir entsprechen diesem Engagement, weil wir echtes Potenzial sehen. Unser Ansatz bleibt selektiv – wir folgen den Spielern – aber wir erkennen auch erhebliche Möglichkeiten im Backkatalog."

Take-Twos bestätigte Startaufstellung umfasst Civilization 7 (Erscheinung am 5. Juni zusammen mit der Konsole), zukünftige NBA 2K- und WWE 2K-Teile (spezifische Titel unbestätigt) und Borderlands 4 (12. September). Während diese Ankündigungen nicht überraschen – alle vier Franchises sind bereits auf der Switch vertreten – deuten Zelnicks Aussagen auf mögliche zukünftige Erweiterungen ihres Katalogs hin. Grand Theft Auto 6 scheint unwahrscheinlich, aber vielleicht könnte der Vorgänger irgendwann den Sprung schaffen?

In unserem exklusiven Vorab-Interview mit Zelnick sprachen wir über die Quartalsleistung und den verschobenen GTA-6-Release, der jetzt für nächstes Jahr geplant ist.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Winzige Helden RPG Dash & Clash startet Soft Launch für iOS