Kadokawa, jetzt von der Sony Group unterstützt, setzt das ehrgeizige Ziel von 9.000 ursprünglichen IP -Veröffentlichungen jährlich. Dies stellt einen signifikanten Anstieg gegenüber ihrer Leistung von 2023 dar, was ein Wachstum von 1,5 -fach im Geschäftsjahr 2027 abzielt.
Die große Investitionsförderung von Sony fördert die Expansion
Nach der Übernahme eines 10% igen Beteiligung durch Sony gab Kadokawa -Präsident Takeshi Natsuno das ehrgeizige Veröffentlichungsziel bekannt. Diese Erweiterung wird das globale Vertriebsnetz von Sony nutzen, um die internationale Reichweite zu erhöhen. Ein mittelfristiger Plan projiziert 7.000 Titel im Geschäftsjahr 2025, was Vertrauen in das endgültige Ziel zeigt.
Um diese Erweiterung zu unterstützen, plant Kadokawa, sein Redaktionspersonal um das 1,4 -fache zu erhöhen und ungefähr 1.000 Mitarbeiter zu erreichen. Dieser strategische Anstieg zielt darauf ab, die Effizienz zu verbessern und die Überlastung der Mitarbeiter zu verhindern.
Medienmischstrategie und Synergien mit Sony
Kadokawa beabsichtigt, eine "Medienmischungsstrategie" umzusetzen und seine IPs in Anime- und Spielanpassungen auszudehnen. Natsuno betonte das Ziel, ein System zu schaffen, in dem verschiedene Inhalte zu großen Erfolgen führen.
Diese Partnerschaft profitiert von Sony erheblich, insbesondere Crunchyroll, seinem Anime -Streaming -Service mit über 15 Millionen bezahlten Abonnenten. Die Zusammenarbeit wird Crunchyrolls Anime -Bibliothek mit dem umfangreichen IP -Portfolio von Kadokawa bereichern.
Kadokawas beeindruckendes IP -Portfolio enthält Titel wie Bungo Streune Dogs , oshi no ko , das Aufstieg des Shield Hero und meine glückliche Ehe zusammen mit beliebten Franchise -Unternehmen, die unter seinem Dach entwickelt wurden. Das Interesse von Sony an der Multimedia-Expansion, einschließlich Anpassungen von Live-Action und Anime-Co-Produktionen, passt perfekt zu dieser Partnerschaft.