Die neuesten Patente von Sony: KI-angetanter Gameplay und ein realistischer Dualsense-Waffenanschluss
Sony hat zwei faszinierende Patente eingereicht und sich darauf konzentriert, das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Innovationen beinhalten eine KI-angetriebene Kamera, um Spieleraktionen und einen Waffenansatz für den DualSense-Controller vorherzusagen.
AI-gesteuerte Verzögerungsreduzierung:
Ein wichtiges Patent "Timed Input/Action Release" beschreibt ein Kamerasystem, das den Player und den Controller überwacht. AI, insbesondere ein maschinelles Lernmodell, analysiert dieses Filmmaterial, um die nächsten Eingaben des Spielers zu antizipieren. Diese Vorhersagefunktion zielt darauf ab, die Online -Verzögerung durch präventive Verarbeitung von Maßnahmen zu mildern. Das System könnte auch partielle Controller -Eingaben interpretieren und die Absicht des Spielers schließen.
Verbesserter Realismus mit einem DualSense -Waffenbefugnis:
Ein weiteres bemerkenswertes Patent beschreibt einen Auslöser für den DualSense-Controller, der den Realismus von Game Gunplay verbessern soll. Die Spieler würden den Controller seitlich halten und einen Waffengriff nachahmen und den Raum zwischen den R1- und R2 -Tasten als Anblick nutzten. Das Patent schlägt Kompatibilität mit anderen Geräten wie dem PSVR2 -Headset vor.
Das umfangreiche Patentportfolio von Sony spiegelt sein Engagement für Innovationen wider. Während Patentanmeldungen keine Produktveröffentlichung garantieren, zeigen diese Konzepte-neben früheren Ideen wie Schwierigkeitsgrad und temperaturempfindlichen Controllern-das anhaltende Streben von Sony nach immersiven Spielerlebnissen. Nur die Zeit wird zeigen, welche dieser innovativen Konzepte Realität werden wird.