Nintendo hat die Anschuldigungen fest bestritten, dass es A-generierte Bilder verwendet habe, um Werbetafeln in der mit Spannung erwarteten Mario Kart-Welt zu entwerfen. Die Kontroverse trat nach einem Nintendo Treehouse Livestream auf, bei dem die Fans einen Blick auf das neue Spiel erhielten und merkwürdige Werbung im Spiel bemerkten, die Bilder einer Baustelle, einer Brücke und eines ungewöhnlich hohen Autoes enthielt, was zu Spekulationen über die Verwendung von AI führte.
Während es für Vorabveröffentlichungen üblich ist, temporäre Grafiken einzubeziehen, hat Nintendo seine Haltung schnell klargestellt. In einer Erklärung an Eurogamer behauptete das Unternehmen: "A-generierte Bilder wurden bei der Entwicklung von Mario Kart World nicht verwendet."
Die Debatte über generative KI ist ein heißes Thema in der gesamten Kreativbranche, insbesondere in der Entwicklung von Videospielen. Ethische Bedenken, Urheberrechtsfragen und das Potenzial für die Verschiebung von Arbeitsplätzen wurden von Gewerkschaften und Spielern, die sich für einen stärkeren Schutz gegen die Verwendung von AI auf ihrem Gebiet einsetzen.
Im September des vergangenen Jahres drückte Shigeru Miyamoto, ein legendärer Nintendo -Entwickler, aus, dass das Unternehmen lieber einen einzigartigen Weg mit KI einnimmt und sich von den Mainstream -Branchentrends abweicht. Diese Haltung steht im Gegensatz zu Kommentaren des EA -CEO Andrew Wilson, der KI als zentral für ihr Geschäft ansieht, wie von IGN ausführlich untersucht . Miyamoto betonte Nintendos unverwechselbarer Ansatz in einem Interview mit der New York Times: "Es scheint, als würden wir nur in die entgegengesetzte Richtung gehen, um in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, aber es versucht wirklich herauszufinden, was Nintendo zu Besonderen macht."
Er arbeitete weiter auf KI aus und sagte: "Zum Beispiel wird viel über KI gesprochen. Wenn das passiert, geht jeder in die gleiche Richtung, aber hier würde Nintendo lieber in eine andere Richtung gehen."
Diese Kommentare entsprechen denjenigen, die von Nintendo -Präsident Shuntaro Furukawa im Juli gemacht wurden und anerkennten, dass generative KI zwar kreativ von Vorteil sein kann, sie jedoch auch Herausforderungen in Bezug auf geistige Eigentumsrechte darstellt. Furukawa betonte Nintendos Engagement für die Nutzung seiner jahrzehntelangen Erfahrung, um einzigartige Spielerlebnisse zu bieten, und erklärte: "Während wir offen für die Nutzung technologischer Entwicklungen sind, werden wir daran arbeiten, weiterhin Wert zu liefern, die Nintendo einzigartig sind und nicht allein nach Technologie geschaffen werden können."
Mario Kart World soll eine Konsole für den mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2 sein, der am 5. Juni für den Nintendo Switch 2, der am 24,99 US-Dollar bestehen bleibt, für die Eröffnung des am 24. April eröffneten Nintendo Switch 2 geplant ist. Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestellt .
Antwort
Siehe Ergebnisse