Marvel hat verweigert, KI zum Erstellen von Plakaten für die Fantastic Four: Erste Schritte zu erstellen, nachdem ein Mann mit vier Fingern in einem Bild Online-Spekulationen ausgelöst hatte. Die diese Woche gestartete Marketingkampagne enthielt einen Teaser -Trailer und mehrere Social -Media -Poster. Ein Poster lenkte jedoch erhebliche Aufmerksamkeit, da ein Charakter, der scheinbar einen Finger fehlte.

In der Debatte gaben die Fans auf doppelte Gesichter, inkonsistente Blickrichtung und seltsam proportionierte Gliedmaßen hin, was auf eine potenzielle KI -Generation hinweist. Trotzdem bestätigte ein Disney/Marvel -Sprecher IGN gegenüber IGN, dass AI nicht an der Schöpfung des Plakats beteiligt war.
Der Vierfinger-Mann bleibt ein Rätsel. Während einige theoretisieren seinen fehlenden Finger hinter einem Fahnenmast versteckt sind, erscheint dies angesichts der Perspektive und der Proportionen unwahrscheinlich. Andere führen den Fehler einfachen Postproduktionsfehlern oder fehlerhaften Photoshop-Fähigkeiten zu. In ähnlicher Weise werden die wiederholten Gesichter möglicherweise nicht mit AI-generiert, sondern das Ergebnis einer gemeinsamen Kopie-Paste-Technik, die mit Hintergrundakteuren verwendet wird.
Der Mangel an offizieller Erklärung von Disney/Marvel lässt Raum für Spekulationen. Der Vorfall unterstreicht die wachsende Prüfung im Zusammenhang mit KI -Nutzung im Filmmarketing und führt zu einer genaueren Prüfung zukünftiger Werbematerialien. In der Zwischenzeit baut Vorfreude auf die Fantastic Four: Erste Schritte auf, wobei die fortlaufende Berichterstattung auf Charaktere wie Galactus und Doctor Doom konzentriert.
The Fantastic Four: Erste Schritte - Trailer 1 Stills





