Lollipop Chainsaw RePOPs Wiederaufleben: Über 200.000 Einheiten verkauft!
Das Lollipop Chainsaw RePOP-Remaster wurde Ende letzten Jahres veröffentlicht und hat mehr als 200.000 verkaufte Einheiten, was eine starke Spielernachfrage zeigt. Trotz anfänglicher technischer Probleme und Kontroversen um Inhaltsänderungen zeigen die Verkaufszahlen des Spiels eindeutig seinen Erfolg.
Dieser actiongeladene Hack-and-Slash-Titel wurde von Dragami Games entwickelt (das Original war von Grasshopper Manufacture) und behält das Kern-Gameplay bei, das das Original zu einem Hit gemacht hat: Spieler schwingen Kettensägen als Juliet Starling, eine Cheerleaderin, die gegen Horden von Zombies kämpft . Dragami Games hat das Remaster mit verbesserter Grafik und Lebensqualitätsfunktionen erweitert.
Dieser Verkaufsmeilenstein, der von Dragami Games auf Twitter angekündigt wurde, umfasst Verkäufe auf allen Plattformen – aktuelle Konsolen und Konsolen der letzten Generation sowie PC. Der Erfolg ist besonders bemerkenswert, da er mehrere Monate nach dem Start im September 2024 eintrifft.
Wir feiern den Verkaufssieg von Lollipop Chainsaw RePOP
Lollipop Chainsaw besetzt die Spieler als Juliet Starling, eine Cheerleaderin der San Romero High, die ihr Erbe als Zombiejägerin entdeckt, als ihre Schule von Untoten überfallen wird. Rasante, mit Kettensägen angetriebene Kämpfe gegen Wellen von Zombies und einzigartigen Bossen erinnern an den Stil von Bayonetta und anderen klassischen Third-Person-Actionspielen.
Obwohl das RePOP-Remaster beachtliche Verkaufszahlen erzielt hat, bleibt es immer noch hinter der ursprünglichen Veröffentlichung für PlayStation 3 und Xbox 360 zurück, die Berichten zufolge im Jahr 2012 über eine Million Mal verkauft wurde. Der Erfolg des Originals wurde wahrscheinlich durch die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Goichi Suda (renommiert) angeheizt Spieledesigner) und James Gunn (Guardians of the Galaxy-Regisseur), die zur Erzählung des Spiels beigetragen haben.
Die Zukunft von Lollipop Chainsaw bleibt ungewiss. Obwohl es keine offiziellen Informationen zu Fortsetzungen oder zusätzlichen Inhalten gibt, verheißt der Erfolg des RePOP-Remasters Gutes für zukünftige Remaster von Kultklassikern. Dieser positive Trend wird durch die jüngste Veröffentlichung von Shadows of the Damned: Hella Remastered, einem weiteren Grasshopper Manufacture-Titel, der für moderne Plattformen aktualisiert wurde, noch weiter unterstrichen.