Heim > Nachricht > PC-Spezifikationen für FF7 Rebirth von Square Enix enthüllt

PC-Spezifikationen für FF7 Rebirth von Square Enix enthüllt

By AmeliaJan 25,2025

PC-Spezifikationen für FF7 Rebirth von Square Enix enthüllt

Final Fantasy 7 Rebirth PC-Version: Ein detaillierter Blick auf die Funktionen

Ein neuer Trailer bestätigt eine Fülle von Features für die kommende PC-Veröffentlichung von Final Fantasy 7 Rebirth, die fast ein Jahr nach dem PS5-Debüt erscheint. Der PC-Port überzeugt mit beeindruckenden grafischen Fähigkeiten und erweiterten Steuerungsmöglichkeiten.

Final Fantasy 7 Rebirth wurde im Februar 2024 exklusiv für PS5 veröffentlicht und entwickelte sich schnell zu einem Liebling der Kritiker und einem starken Anwärter auf den Titel „Spiel des Jahres“. Nach einer short PS5-Exklusivitätsperiode warteten PC- und Xbox-Spieler sehnsüchtig auf die Veröffentlichung. Während eine Xbox-Veröffentlichung weiterhin ungewiss ist, bestätigte Square Enix den PC-Veröffentlichungstermin am 23. Januar 2025.

Unmittelbar nach der Bekanntgabe der PC-Anforderungen stellte Square Enix die Funktionen der PC-Version in einem aktuellen Trailer vor. Bereiten Sie sich auf atemberaubende Bilder mit Unterstützung für eine Auflösung von bis zu 4K und einer flüssigen Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde vor. „Verbesserte Beleuchtung“ und „verbesserte Grafik“ werden versprochen, Einzelheiten bleiben jedoch vorerst unter Verschluss. Spielern stehen drei grafische Voreinstellungen (Niedrig, Mittel, Hoch) zur Optimierung der Leistung zur Verfügung, zusammen mit einer anpassbaren Einstellung für die NPC-Anzahl für die CPU-Verwaltung.

Hauptmerkmale von Final Fantasy 7 Rebirth auf dem PC:

  • Maus- und Tastaturunterstützung
  • DualSense-Controller-Unterstützung (mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern)
  • Bis zu 4K-Auflösung und 120 fps
  • Verbesserte Beleuchtung und verbesserte Optik
  • Drei anpassbare grafische Voreinstellungen: Hoch, Mittel, Niedrig, mit anpassbarer NPC-Anzahl
  • Nvidia DLSS-Unterstützung

Bemerkenswert ist, dass der DualSense-Controller der PS5 zwar unterstützt wird, das AMD FSR-Upscaling jedoch im Trailer nicht erwähnt wurde. Dies kann für AMD-GPU-Benutzer zu einem leichten Leistungsnachteil führen.

Der umfangreiche Funktionsumfang ist ein gutes Zeichen für die PC-Veröffentlichung. Berichten zufolge waren die PS5-Verkaufszahlen von Square Enix für Final Fantasy 7 Rebirth jedoch nicht gerade herausragend, so dass der kommerzielle Erfolg der PC-Version noch abzuwarten bleibt. Der Veröffentlichungstermin am 23. Januar 2025 wird ein wichtiger Indikator für die Resonanz des Spiels auf dieser neuen Plattform sein.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Sparen Sie 50 US -Dollar Rabatt auf ein Gebrauch: wie neues PlayStation -Portal bei Amazon (Update: Neue Preisabfall)