Zwei ehemalige Mitarbeiter von Nintendo of America haben sich zu den jüngsten Switch 2-Leaks geäußert und vermuten, dass diese Enthüllungen wahrscheinlich erhebliche interne Unruhe verursacht haben, während sie Nintendos Fähigkeit beeinträchtigen, seine Fangemeinde zu überraschen.
Zu den neuesten Leaks über die Switch 2 gehören potenzielle Starttermindetails, spekulierte Spieltitel für die Next-Gen-Konsole und sogar Konzeptbilder, die online aufgetaucht sind. Bilder, die angeblich das Motherboard der Switch 2 und Joy-Con-Designs zeigen, sind verfrüht aufgetaucht und haben Spekulationen unter Fans angeheizt, obwohl Nintendo diese Leaks als inoffiziell abgetan hat.
In ihrer YouTube-Diskussion griffen die ehemaligen Nintendo-PR-Manager Kit Ellis und Krysta Yang auf ihre zehnjährige Erfahrung bei Nintendo zurück, um die möglichen Auswirkungen der Leaks zu analysieren. Yang beschrieb Nintendos wahrscheinliche Frustration:
"Sie sind absolut wütend"
"Ich bin mir sicher, dass sie extrem verärgert sind – wir reden hier von maximaler Frustration", erklärte Yang. "Erinnern Sie sich an diese legendären 'heiße E-Mail'-Warnungen, über die wir scherzten? Die brennen gerade absolut lichterloh. Die Anzahl der Ausrufezeichen wäre unglaublich."
Die Manager erklärten, wie diese Leaks Nintendos Betrieb stören, und vermuteten, dass Untersuchungen zu den Verstößen wahrscheinlich die Aufmerksamkeit von den Vorbereitungen für die anstehende Konsolenveröffentlichung ablenken.
Yang malte ein Bild von enormem internem Druck: "Es entsteht ein unglaublich stressiges Umfeld, wenn Teams Leak-Untersuchungen neben ihren regulären Aufgaben jonglieren müssen. Die Stimmung jetzt muss wie ein Druckkochtopf sein."
Ellis äußerte sich zuversichtlich über Nintendos Untersuchungsfähigkeiten: "Sie haben ausgezeichnete interne Teams, die sich um diese Angelegenheiten kümmern. Sie werden diese Leaks zweifellos bis zur Quelle zurückverfolgen."
Genki Nintendo Switch Mockup-Bilder von der CES 2025
3 Bilder
Die Leaks gefährden Nintendos geschätztes Überraschungsmoment. "Diese Enthüllungen verändern grundlegend, wie Fans Nintendos offizielle Ankündigung wahrnehmen werden", fügte Ellis hinzu.
Beide ehemaligen Manager wiesen Spekulationen über absichtlich von Nintendo gestreute Informationen entschieden zurück. "Nintendo würde niemals bewusst seine eigenen Überraschungen untergraben", erklärte Ellis und erinnerte an verpflichtende Schulungen, die den strategischen Wert von Überraschungen betonten.
Ellis erläuterte: "Wir mussten Vorträge über uns ergehen lassen, die uns eingebläut haben, dass nichts wichtiger ist, als Überraschungen zu liefern. Niemand bei Nintendo würde das jemals bewusst sabotieren."
Die Leaks könnten Nintendo veranlassen, seine Sicherheitsprotokolle zu überarbeiten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass es acht Jahre her ist, seit ihrem letzten großen Hardware-Start mit der originalen Switch.
Während Nintendo noch keine offiziellen Details preisgegeben hat, bestätigte Spezifikationen umfassen die Abwärtskompatibilität mit bestehenden Switch-Spielen und Nintendo Switch Online-Unterstützung. Das früheste erwartete Startfenster bleibt April 2025 oder später.