Die aktualisierten PC-Systemanforderungen für STALKER 2 sind da, und sie sind intensiv – sie spiegeln die herausfordernde Welt des Spiels wider.
STALKER 2 PC-Systemanforderungen enthüllt
Für 4K und hohe FPS ist High-End-Hardware erforderlich
Da die Veröffentlichung (20. November) vor der Tür steht, sind die endgültigen Systemspezifikationen für STALKER 2 da und offenbaren einen hohen Hardwarebedarf, selbst bei niedrigen Einstellungen. Höhere Einstellungen erfordern deutlich leistungsfähigere Systeme.
Siehe die aktualisierten Systemanforderungen unten:
OS | Windows 10 x64 Windows 11 x64 | |||
---|---|---|---|---|
RAM | 16GB Dual Channel | 32GB Dual Channel | ||
Storage | SSD ~160GB |
Während die Mindestanforderungen angemessen sind, erfordert ein reibungsloses 4K-Gameplay bei hohen Bildraten einen Gaming-PC der Spitzenklasse. Insbesondere die „epischen“ Einstellungen können sogar mit den berüchtigten High-End-Anforderungen von Crysis aus dem Jahr 2007 mithalten.
Der Speicherbedarf ist von 150 GB auf 160 GB gestiegen. Für optimale Ladezeiten wird dringend eine SSD empfohlen – entscheidend in diesem gnadenlosen Spiel.
Upscaling-Technologien wie Nvidia DLSS und AMD FSR werden integriert, um die visuelle Wiedergabetreue ohne Leistungseinbußen zu verbessern. Die genaue FSR-Version muss noch bestätigt werden.
In einem Gamescom 2024-Interview mit Wccftech bestätigten Entwickler Software-Raytracing. Hardware-Raytracing befindet sich jedoch noch in der Entwicklung; Der Hauptproduzent Slava Lukyanenka erklärte, dass die Aufnahme bei der Veröffentlichung „höchst unwahrscheinlich“ sei.
STALKER 2: Heart of Chornobyl erscheint am 20. November 2024 und verspricht ein anspruchsvolles, offenes, nichtlineares Einzelspieler-Erlebnis, bei dem die Entscheidungen der Spieler die Erzählung maßgeblich beeinflussen.
Weitere Informationen zum Gameplay und zur Geschichte von STALKER 2 finden Sie in unserem entsprechenden Artikel!