Heim > Nachricht > Arcade Classics Reborn: Marvel vs. Capcom Fighting Collection kommt auf Switch, Steam Deck, PS5

Arcade Classics Reborn: Marvel vs. Capcom Fighting Collection kommt auf Switch, Steam Deck, PS5

By LeoJan 27,2025

The Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine phänomenale Zusammenstellung für Fans der Serie und Neulinge gleichermaßen. Seine Veröffentlichung war eine Überraschungsfreude, insbesondere angesichts des gemischten Empfangs früherer Einträge. Diese Kollektion bietet einen umfassenden Blick auf klassische Titel, die die Erwartungen in mehreren Schlüsselbereichen übertreffen.

Spiele -Aufstellung:

Die Sammlung verfügt über sieben Titel: X-Men: Kinder des Atoms , Marvel Super Heroes , X-Men vs. Street Fighter , Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und die Punisher (ein Beat 'sie, kein Kämpfer). Alle sind Arcade -Versionen, um vollständige Funktionen zu gewährleisten. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, eine willkommene Ergänzung für Fans regionaler Variationen.

Diese Überprüfung basiert auf umfangreichen Spielzeit über Steam Deck (LCD und OLED), PS5 (Rückwärtskompatibilität) und Nintendo Switch. Während es in diesen individuellen Spielen fehlte (dies war das erste Mal, dass ich am meisten spielte!), Rechtfertigt der schiere Vergnügen, insbesondere mit mvc2 , den Kaufpreis leicht. Ich bin sogar versucht, die physischen Konsolenveröffentlichungen zu kaufen!

Verbesserte Funktionen:

Die Benutzeroberfläche spiegelt Capcoms Capcom Fighting Collection , und erbt sowohl ihre Stärken als auch seine Schwächen (dazu später mehr). Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören Online- und lokaler Multiplayer, Switchs lokaler drahtloser Support, Rollback Netcode, ein umfassender Trainingsmodus mit Hitbox -Anzeigen, anpassbaren Spieloptionen, eine entscheidende Einstellung zur Reduzierung weißer Blitz, verschiedene Anzeigoptionen und eine Auswahl von Hintergrundbildern. Eine anfängerfreundliche Option "One-Button Super" ist ebenfalls eine willkommene Ergänzung.

Museum und Galerie:

Die Kollektion enthält ein beeindruckendes Museum und eine beeindruckende Galerie, die über 200 Soundtrack -Tracks und 500 Kunstwerke zeigt, einige zuvor unveröffentlicht. Während eine entzückende Ergänzung, ist der Mangel an Übersetzung für japanische Text in Skizzen und Dokumenten ein kleiner Nachteil. Die Einbeziehung der Soundtracks ist ein bedeutender Sieg, der hoffentlich den Weg für zukünftige Vinyl- oder Streaming -Releases ebnet.

Online -Multiplayer:

Die Online-Erfahrung mit einstellbarer Eingangsverzögerung und Cross-Region-Matchmaking ist ein erhebliches Highlight. Die Tests an Steam Deck (verdrahtet und drahtlos) ergaben eine Leistung, die mit Capcom Fighting Collection auf Steam vergleichbar ist, eine enorme Verbesserung gegenüber dem Street Fighter 30. Jubiläumssammlung . Das Matchmaking unterstützt Casual- und Ranglisten -Spiele sowie Bestandteile und einen Challenge -Modus von High Score. Der persistente Cursorspeicher für die Zeichenauswahl nach dem Rückkampf ist eine kleine, aber geschätzte Berührung.

Probleme:

Der größte Fehler der Sammlung ist der Single, Universal Save State. Dies gilt für die gesamte Sammlung, nicht für einzelne Spiele, eine Übertragung von

Capcom Fighting Collection Das ist enttäuschend. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung. Das Anpassen dieser Optionen erfordert eine individuelle Spielkonfiguration.

plattformspezifische Notizen:

  • Dampfdeck: perfekt funktional und Dampfdeck verifiziert und bietet 720p -Handheld und bis zu 4K angedockt (nur 16: 9).
  • Nintendo Switch: visuell akzeptabel, leidet jedoch unter spürbaren Lastzeiten im Vergleich zu anderen Plattformen. Das Fehlen einer Verbindungsstärkeoption ist ebenfalls ein Nachteil. Lokales Wireless ist ein Plus.
  • PS5: läuft über die Rückwärtskompatibilität; Eine native PS5 -Version wäre für die Integration von PS5 -Aktivitätskarten vorzuziehen. Die Leistung ist bei einem 1440p -Monitor mit schnellem Laden (insbesondere bei einer SSD) ausgezeichnet.

Schlussfolgerung:

Trotz geringfügiger Mängel ist

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine der besten Zusammenstellungen von Capcom. Das hervorragende Extras, das reibungslose Online-Spiel (insbesondere bei Steam) und die Möglichkeit, diese klassischen Titel zu erleben, machen es zu einem Muss. Der einzelne Save -Staat bleibt eine erhebliche Frustration.

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Review Score: 4.5/5

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Crunchyroll startet weltweit White Day -Spiel