In Supermarket Together kann es eine Herausforderung sein, alleine einen geschäftigen Laden zu leiten. In diesem Leitfaden wird erklärt, wie man Self-Checkout-Terminals baut und nutzt, um den Druck etwas zu verringern.
So erstellen Sie einen Self-Checkout
Der Aufbau eines Self-Checkouts ist einfach. Greifen Sie auf das Builder-Menü zu (drücken Sie die Tabulatortaste) und suchen Sie die Self-Checkout-Option. Das Terminal kostet 2.500 $.
Lohnt sich ein Self-Checkout?
Self-Checkout-Terminals funktionieren wie erwartet und lenken Kunden von überfüllten Kassenschlangen ab. Dies verkürzt die Wartezeiten und minimiert das Risiko, dass ungeduldige Kunden ohne Bezahlung gehen.
Allerdings könnten Investitionen zu Beginn des Spiels besser darauf ausgerichtet sein, Regale aufzufüllen oder Mitarbeiter für herkömmliche Kassen einzustellen, insbesondere bei Multiplayer-Unterstützung. Self-Checkout-Terminals erhöhen die Gefahr von Ladendiebstählen. Je mehr Sie haben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Raubüberfällen. Erwägen Sie daher neben der Self-Checkout-Implementierung auch Sicherheitsupgrades.
Im späteren Spielverlauf, insbesondere bei höheren Schwierigkeitsgraden, machen der erhöhte Kundenverkehr, Müll und Ladendiebstahl den Self-Checkout zu einem wertvollen Werkzeug für Solospieler. Es bietet eine hilfreiche Balance zwischen Kundenservice und Risikomanagement. Denken Sie daran, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, um das erhöhte Diebstahlrisiko zu verringern.