Die Monster Hunter Wilds Beta ist zurück und führt aufregende neue Herausforderungen vor, insbesondere das beeindruckende Arkveld. Dieses Flaggschiff -Monster, das prominent auf dem Cover des Spiels zu sehen ist, verspricht eine bedeutende Rolle im Wilds Adventure.
Die Beta ermöglicht es den Jägern, ihre Stette gegen die gekettete Arkveld zu testen, eine 20-minütige Jagd mit einer Begrenzung von fünf Schwachen. Wie die Spieler entdecken, ist Arkveld ein mächtiges, massives geflügeltes Tier mit elektrisch aufgeladenen Ketten. Seine schnellen Angriffe und donnernde Macht stellen eine erhebliche Bedrohung dar.
Arkveld ist ein Spitzenmonster
BYU/Joeljb960 in MHWilds
.Reddit-embed-wrapper iframe {margin-links: 0! Wichtig; } Selbst erfahrene Jäger finden Arkvelds Angriffe unglaublich herausfordernd. Die peitschenähnlichen Ketten ermöglichen vielfältige langfristige Angriffe und zeigen beeindruckende neue Spielmechanik. Ein besonders denkwürdiger Angriff besteht darin, den Jäger vor einem mächtigen Slam zu greifen und zu brüllen.
Die Anwesenheit von Arkveld erstreckt sich über den Kampf hinaus, wie in einem humorvollen Video auf dem R/Mhwilds Subreddit zu sehen ist:
Arkveld hat nichts davon
BYU/TOMKWUZ in Mhwilds
.Reddit-embed-wrapper iframe {margin-links: 0! Wichtig; } Trotz der Schwierigkeit wird die herausfordernde Begegnung von der Monster Hunter Community gut aufgenommen. Die beeindruckende Bilder und die gefährliche Natur von Arkveld verstärken die Kernspielschleife. Die "angekettete" Bezeichnung treibt auch die Spekulationen über eine potenziell noch schwierigere "Unchained" -Variante in der Zukunft an.
Der Monster Hunter Wilds Open Beta -Test 2 läuft vom 6. bis 9. Februar und vom 13. bis 16. Februar erneut. Jäger können sowohl mit Arkveld als auch den zurückkehrenden Gypceros zusammen mit neuen Funktionen wie einem Trainingsbereich und privaten Lobbys antreten.
Monster Hunter Wilds startet am 28. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC. Weitere Informationen finden Sie in der Berichterstattung von IGN First, einschließlich der endgültigen Vorschau von Monster Hunter Wilds. Unser Leitfaden zum Monster Hunter Wilds Beta bietet zusätzliche Details zu Multiplayer, Waffentypen und bestätigten Monstern.