RELEASH Smooth Gameplay: Die besten FreeSync -Gaming -Monitore von 2025
FreeSync Gaming -Monitore synchronisieren die Aktualisierungsrate Ihres Displays mit Ihrer kompatiblen Grafikkarte und minimieren Eingangsdauer, Bildschirmriss und Stottern. In diesem Leitfaden werden erstklassige FreeSync-Monitore hervorgehoben und verschiedene Budgets und Präferenzen gerecht. AMDs Radeon RX 7800 XT und der bevorstehende RX 5070- und RX 5070 XT (Veröffentlichung im März 2025) sind hervorragende Beispiele für Grafikkarten, die stark von der Freesync -Technologie profitieren.
Unsere Top-Empfehlung ist der Gigabyte Aorus FO32U, ein Hochleistungsmonitor zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die folgenden Optionen bieten jedoch unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Top freeSync Gaming -Monitore:
1. Gigabyte aorus fo32u2:
2. Lenovo Legion R27FC-30:
Siehe es bei Amazon siehe es bei Lenovo
3. LG Ultragear 27GN950-B:
4. Asus Rog Swift PG27AQDP:
Siehe es bei Amazon Siehe es bei Newegg
5. AOC Agon Pro Ag456uczd:
Diese Monitore bieten FreeSync -Kompatibilität und verbessern Ihr Spielerlebnis sowohl auf PCs als auch auf Konsolen wie der Xbox -Serie X und PlayStation 5.
Zusätzliche Beiträge von Kevin Lee, Georgie Peru und Danielle Abraham.
Gigabyte aorus fo32u2 Pro - Detaillierte Bewertung:
Die Gigabyte FO32U2 (und seine Pro-Variante mit DisplayPort 2.1) ist unser Top-Pick, das ein atemberaubendes QD-OLED-Display und einen hervorragenden Wert bietet. Seine lebendigen Farben und hohe Helligkeit (1000 Nits) bieten ein außergewöhnliches Spielerlebnis. Während er anfängliche Kalibrierung erfordert, machen seine Leistung und der Preis es zu einer herausragenden Wahl.
Lenovo Legion R27FC-30-Budget-Champion:
Die Lenovo-Legion R27FC-30 ist eine budgetfreundliche Option mit einer hohen Aktualisierungsrate von 280 Hz und der FreeSync-Premium-Unterstützung. Die Auflösung von 1080p, der gekrümmte Bildschirm und die Unterstützung von HDMI 2.1 machen es ideal für wettbewerbsfähige Spiele, ohne die Bank zu brechen.
LG Ultragear 27GN950-B-4K Exzellenz:
Für 4K-Spiele leuchtet der LG Ultragear 27GN950-B mit FreeSync Premium Pro, HDR-Unterstützung und einer Refresh-Rate von 144 Hz. Das lebendige IPS -Panel liefert scharfe Bilder, obwohl der Kontrast verbessert werden kann.
Asus Rog Swift PG27AQDP - 1440p Kraftpaket:
Der Asus ROG Swift PG27AQDP übertrifft mit seiner beeindruckenden 480 -Hz -Aktualisierungsrate und hellem Woled -Panel (1300 Nits) bei 1440p. Es ist eine Premium -Option, die ideal für wettbewerbsfähige Spiele und Konsolenverwendung ist.
AOC Agon Pro Ag456uczd - Ultrawid -Eintauchen:
Der AOC Agon Pro Ag456uczd ist ein massiver 45-Zoll-Ultrawide-OLED-Monitor mit einer Aktualisierungsrate von 240 Hz. Die immersive Kurve und das lebendige Display verbessern das Gameplay, obwohl die Farbgenauigkeit besser sein könnte.
Freesync erklärte:
FreeSync, VRR -Technologie von AMD, eliminiert das Bildschirmriss, indem die Aktualisierungsrate Ihres Monitors mit der Bildrate Ihres GPU synchronisiert wird. Verschiedene Freesync -Ebenen (Standard, Premium, Premium Pro) bieten unterschiedliche Funktionen und Leistungsgarantien an. Freesync Premium Pro fügt beispielsweise die HDR -Unterstützung hinzu.
Freesync gegen G-Sync:
FreeSync und G-Sync (NVIDIA VRR Technology) bieten eine ähnliche Leistung, wobei der VESA Adaptive-Sync-Standard verwendet wird. G-Sync-Monitore haben jedoch aufgrund zusätzlicher Hardwareanforderungen häufig höhere Preise.
niedrige Framerate -Kompensation (LFC):
LFC, ein Merkmal in FreeSync -Monitoren, kompensiert die niedrigen Bildraten durch Duplizieren von Frames und sorgt für ein glatteres Gameplay.
Wann finden Sie Geschäfte:
Prime Day, Black Friday, Cyber Monday, Back-to-School-Verkäufe und Anfang Januar bieten häufig erhebliche Rabatte auf FreeSync-Monitore.
Denken Sie daran, Ihr Budget, Ihre Auflösungseinstellungen (1080p, 1440p, 4K), die Anforderungen an die Aktualisierungsrate und die gewünschte Bildschirmgröße bei der Auswahl Ihres FreeSync -Gaming -Monitors zu berücksichtigen.