Heim > Nachricht > Schachgürner haben sich mit eSports Giants zusammengetan

Schachgürner haben sich mit eSports Giants zusammengetan

By IsabellaJul 09,2025

Februar 2025 war ein entscheidender Moment in der eSports -Welt, da einige der berühmtesten Schachmeister offiziell zu den führenden Sportorganisationen teilnahmen. Dieser strategische Schritt entspricht dem bevorstehenden Debüt von Chess als offizielle Disziplin bei der Esports World Cup (EWC) in Riad, mit einem Preispool von 1,5 Millionen US -Dollar. Mit erstklassigen Spielern wie Magnus Carlsen, Ian Nepomniaptchi und Ding Liren, der jetzt unter großen Teams unterschrieben ist, ist die Bühne für eine historische Übergangsüberschreitung zwischen traditionellen Strategiespielen und wettbewerbsfähigen Spielen bereitet.

Warum rekrutieren eSport -Organisationen Schachspieler?

Schachpokal

Die Integration von Schach in die Esports -Weltmeisterschaft hat große eSports -Teams dazu veranlasst, ihre Dienstpläne über traditionelle Videospieltitel wie Dota 2 und CS: GO hinaus zu erweitern. Im Jahr 2025 wird das EWC 25 Disziplinen mit einem Gesamtpreispool von 60 Millionen US -Dollar umfassen. Ein Schlüsselelement des Wettbewerbs ist das Club-Langweichsystem, bei dem Punkte auf der Grundlage von Top-acht-Oberflächen bei allen Veranstaltungen vergeben werden. Um ihre Chancen auf die Sicherung des Gesamttitels zu maximieren, verpflichten die Teams Elite -Talente in jeder Kategorie - einschließlich Schach. Saudi -Arabiens breitere Vision, bis 2030 der globale Zentrum von Esports zu werden, verstärkt die Bedeutung dieser Expansion weiter.

Wer hat mit wem unterschrieben?

Magnus Carlsen

Magnus Carlsen

  • Team: Team Liquid
  • FIDE -Ranking: 1

Magnus Carlsen, ein 16-maliger Weltmeister, schloss sich mit Team Liquid, einem der prestigeträchtigsten Namen in eSports, zusammen. Er drückte die Begeisterung aus, Teil des als "größten und besten eSports der Welt" bezeichneten und weltweit bezeichneten und besten eSport zu sein. Steve Arhane, Co-CEO von Team Liquid, lobte Carlsen als der größte Schachspieler aller Zeiten und hob die Ehre hervor, ihn in den Elite-Kader des Teams willkommen zu heißen.

Ian Nepomniaptchi

Ian Nepomniaptchi

  • Team: Aurora Gaming
  • FIDE -Ranking: 9

Der russische Großmeister Ian Nepomniaptchi, bekannt für seine Exzellenz im Rapid Chess und einen dritten Platz bei der Rapid Championship 2024, unterschrieb bei Aurora Gaming. Er äußerte eine starke Unterstützung für die Einbeziehung von Schach in die Esports-Weltmeisterschaft und teilte die Aufregung über den Beitritt zu einer zukunftsorientierten eSports-Initiative.

Ding Liren

Ding Liren

  • Team: LGD
  • FIDE -Rang: 17

Trotz der jüngsten Herausforderungen nach seinem Match -Verlust gegen Gukesh Dommaraju wurde der chinesische Großmeister Ding Liren vor dem EWC vom legendären Esport -Team LGD unterzeichnet. Seine Aufnahme stärkt die Aufstellung von LGD, wenn sie sich auf den Wettbewerb mit hohem Einsatz vorbereiten.

Fabiano Caruana

Fabiano Caruana

  • Team: Team Liquid
  • FIDE -Ranking: 2

Die Team Liquid setzte seine aggressive Schachrekrutierung fort, indem er den amerikanischen Großmeister Fabiano Caruana unterzeichnete. Der zweifache US-Champion stimmte einem Dreijahresvertrag zu und verstärkte Liquids Dominanz im Schach-Esport-Raum.

Hikaru Nakamura

Hikaru Nakamura

  • Team: Falcons
  • FIDE -Rang: 3

Der fünfmalige US-Schachmeister und der beliebte Twitch Streamer Hikaru Nakamura machten Schlagzeilen, indem er sich Team Falcons anschloss. Seine massive Online -Präsenz und sein Wettbewerbsvorteil machen ihn zu einem wertvollen Kapital für die amtierenden EWC -Champions.

Maxime Vachier-Lagrave

Maxime Vachier-Lagrave

  • Team: Vitalität
  • FIDE -Rang: 22

Der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave schloss sich den Reihen der Vitalität an, einer gut etablierten eSports-Marke, die in CS und Valorant antrat. Sein Zusatz bringt Schachkompetenz auf Elite-Ebene in eine der bekanntesten europäischen Franchise-Unternehmen in Europa.

VOLODAR MURZIN

VOLODAR MURZIN

  • Team: Ag Global Esports
  • FIDE -Rang: 70

Der achtzehnjährige Prodigy Volodar Murzin, der bei der Rapid Championship 2024 mit dem AG Global Esports seinen Sieg hat. Sein Erfolg in schnellen Formaten macht ihn zu einem wichtigen Spieler für die EWC -Strategie des Teams.

Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik

Wesley also, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik

  • Team: Navi
  • FIDE -Rangliste: 11., 6. und 166. Rangliste

Navi erweiterte seine Schachabteilung, indem er Wesley SO, Nodirbek Abdusattorov und Alexander Botnik unterzeichnete. Dieses Trio von Elite -Spielern positioniert Navi als ernsthaften Anwärter auf das EWC -Schachereignis und kombiniert Erfahrungen, Jugendliche und internationale Vertretung in einem beeindruckenden Kader.

Vorheriger Artikel:Hexenmeister-Tetropuzzle bringt Tetris-ähnliche Spiele mit Magie (und passender Kachelkombination) auf die nächste Stufe. Nächster Artikel:Brown Dust 2 startet das 2. Jubiläum mit Splash Queen -Event