Borderlands: eine Franchise -Zeitleiste und eine Anleitung
Borderlands, ein berühmtes Plünderungs-Shooter-Franchise, hat sich über Videospiele hinaus in Comics, Romane und sogar einen Film erweitert. Dieser Leitfaden bietet eine chronologische Zeitleiste der Spiele und hilft sowohl Neuankömmlingen als auch erfahrenen Fans, die Serie zu navigieren. Die jüngste Filmadaption ist zwar nicht von der Kritik gefeiert, aber ein bedeutender Meilenstein für das Franchise. Mit Borderlands 4 am Horizont ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um aufzuholen.
Planen Sie, den Borderlands -Film zu sehen?
Wie viele Borderlands -Spiele existieren?
Derzeit gibt es sieben Hauptkanonspiele und zwei Nicht-Canon-Titel (Borderlands: Vault Hunter Pinball und Borderlands Legends).
Wo kann ich mit Ihrer Borderlands -Reise beginnen?
Während der Beginn mit Borderlands 1 für eine vollständige Erzählungserfahrung empfohlen wird, bieten jede der drei Haupt -Trilogie -Spiele eine solide Einführung in das Gameplay. Alle drei sind auf modernen Plattformen erhältlich.
Chronologische Orden der Canon Borderlands Games (mit kleinen Spoilern):
- Borderlands (2009): folgt Lilith, Brick, Roland und Mordecai, als sie nach dem legendären Gewölbe auf Pandora jagen und gegen die purpurrote Lanze und verschiedene Kreaturen kämpfen. Der Erfolg des Spiels startete das Plünderer-Shooter-Genre.
- Borderlands: The Pre-Sequel (2014): Ein Prequel-Set auf Elpis, dem Mond von Pandora. Zeigt neue Tresorjäger (Athena, Wilhelm, Nisha und Claptrap) und erforscht den Aufstieg von hübschen Jack zur Macht.
- Borderlands 2 (2012): kehrt mit neuen Tresorjägern (Maya, Axton, Salvador und Zer0) nach Pandora zurück, die gegen den tyrannischen hübschen Jack ausgerichtet sind. Oft als das Beste in der Serie angesehen.
- Geschichten aus den Borderlands (2014-2015): Ein verräterisches Spiele-Abenteuer mit Schwerpunkt auf Rhys und Fiona, zwei unwahrscheinliche Charaktere, die in einem großen Abenteuer mit einem Gewölbe gefangen sind. Ein bedeutendes Stück Grenzkanon.
- Tiny Tinas Wunderland (2022): Ein Ausgrenzung mit Fantasy-Thema basierend auf dem Borderlands 2 DLC mit Tina als Dungeon-Meister. Hält die Gameplay -Schleife von Core Borderland in einer einzigartigen Umgebung.
- Borderlands 3 (2019): führt neue Gewölbejäger (Amara, FL4K, Zane und Moze) vor, die den bösartigen Sirenen -Zwillingen Troy und Tyreen über mehrere Planeten konfrontieren.
- Neue Geschichten aus den Borderlands (2022): Eine Fortsetzung von Tales from the Borderlands mit neuen Protagonisten (ANU, Octavio und Fran) gegen die Tediore Corporation und seinen CEO.
Veröffentlichungsreihenfolge aller Borderlands -Spiele:
Borderlands (2009), Borderlands Legends (2012), Borderlands 2 (2012), Borderlands: The Pre-Sequel (2014), Tales from the Borderlands (2014-2015), Borderlands 3 (2019), Tiny Tinas Wonderlands (2022), Neue Geschichten aus den Borderlands (2022), Borderlands: Vault Hunter Pinball (2023), Borderlands 4 (2025)
Die Zukunft der Grenzgebiete:
Borderlands 4 soll am 23. September 2025 freigegeben werden und verspricht eine bedeutende Ergänzung des Franchise. Take-Two durchs Erwerb von Gearbox schlägt eine weitere Erweiterung des Grenzuniversums in den kommenden Jahren vor.