Die Gaming-Analystin Mat Piscatella prognostiziert robuste US-Verkäufe für den Nintendo Switch 2 und prognostiziert ungefähr 4,3 Millionen Einheiten, die 2025 verkauft wurden, was von einer Start in der ersten Halbzeit abhängt. Diese Vorhersage positioniert den Switch 2 als bedeutender Akteur und erfasst ungefähr ein Drittel des US-Konsolenmarktes (ohne Handheld-PCs). Dies spiegelt bis Ende 2017 den beeindruckenden Umsatz von 4,8 Millionen Einheiten des ursprünglichen Switchs an, eine Zahl, die die ersten Prognosen überstieg, was zu Versorgungsknappheit führte. Nintendo zielt darauf ab, eine Wiederholungsleistung mit dem Switch 2 zu vermeiden, die Nachfrage vorwegzunehmen und potenziell präventiv zu potenziellen Einschränkungen der Lieferkette zu gehen.
Während eine beträchtliche Vorfreude den Start von Switch 2 umgibt, bleibt die Übersetzung dieses Hype in den Umsatz ungewiss. Der Erfolg hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab: optimales Start -Timing (potenziell Targeting -Perioden wie Japans Goldene Woche), Hardwarequalität und eine wettbewerbsfähige Spiele. Das vorhergesagte Startfenster im April 2025 könnte von den saisonalen Ausgaben profitieren.
Die Analyse von Piscatella legt nahe, dass die PlayStation 5 trotz starker Switch 2 -Leistung ihre führende Position im Umsatz mit US -Konsolen beibehalten könnte. Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Grand Theft Auto 6 im Jahr 2025 könnte den PS5 -Umsatz erheblich stärken und möglicherweise den Startschalter des Switch 2 überschattet. Dennoch hängt der Erfolg von Switch 2 letztendlich davon ab, überzeugende Hardware und eine starke anfängliche Spielauswahl zu liefern, um den Marktanteil zu erfassen.
*(Image -Platzhalter: Ersetzen Sie durch das tatsächliche Bild aus dem ursprünglichen Text
Key Takeaways:
- Projizierte Verkäufe: 4,3 Millionen Schalter 2 Einheiten in den USA im Jahr 2025 (unter der Annahme eines Starts in der ersten Halbzeit).
- Marktanteil: Ungefähr ein Drittel des US-Konsolenmarktes (ohne Handheld-PCs).
- Erfolgsfaktoren: Starten Sie das Timing, die Hardwarequalität und die Wettbewerbsfähigkeit der Spiele. .