Der AMD Radeon RX 9070 tritt zu einem interessanten Kreuzung in den Grafikkartenmarkt ein. Diese Karte von 549 US -Dollar ist kurz vor der neuesten Generation von NVIDIA mit dem überwältigenden Geforce RTX 5070 konkurriert.
Der interne Wettbewerb von AMD kompliziert jedoch die Sache. Der RX 9070 kostet nur 50 USD billiger als der überlegene RX 9070 XT. Während der Leistungsunterschied von 8% der Preislücke übereinstimmt, ist die zusätzlichen 50 US -Dollar für eine deutlich bessere Leistung schwer zu ignorieren. Dennoch präsentiert AMD ein starkes Angebot in seiner eigenen Aufstellung.
Einkaufshandbuch
Der AMD Radeon RX 9070 startet am 6. März ab 549 US -Dollar. Erwarten Sie Variationen der Preisgestaltung über verschiedene Modelle hinweg. Priorisieren Sie die Modelle, die dem MSRP am nächsten liegt
AMD Radeon RX 9070 - Fotos
4 Bilder
Spezifikationen und Funktionen
Wie der RX 9070 XT verwendet der RX 9070 die rDNA 4 -Architektur. Dies führt zu erheblichen Leistungssteigerungen und übertrifft den Radeon RX 7900 GRE der Vorgängergeneration signifikant, obwohl 30% weniger Berechnung eingerichtet wurden.
Der RX 9070 verfügt über 56 Berechnungseinheiten mit jeweils 64 Streaming -Multiprozessoren (SMS) mit insgesamt 3.584 Shader. Jede Berechnungseinheit enthält einen Strahlbeschleuniger und zwei AI -Beschleuniger (56 bzw. 112). Diese verbesserten Fähigkeiten zur Beschleunigung von Strahlen und KI ermöglichen es der Karte, in Ray-Traced-Spielen effektiv zu konkurrieren. Darüber hinaus ermöglichen die erweiterten AI -Beschleuniger FidelityFX Super Resolution (FSR) 4 und markieren das Debüt von AMD in der AI -Upscaling.
Der RX 9070 verfügt über 16 GB GDDR6-VRAM in einem 256-Bit-Bus-ähnlich wie das 7900 GRE und für die kommenden Jahre für 1440p-Spiele ausreichend. Während GDDR7 vorteilhaft gewesen wäre, hätte es wahrscheinlich die Kosten erhöht.
AMD empfiehlt eine 550 -W -Stromversorgung. Tests ergaben jedoch einen Spitzenleistungsverbrauch von 249 W. Ein 600 -W -PSU wird für einen Sicherheitsmarge empfohlen.
Im Gegensatz zu früheren Generationen veröffentlicht AMD kein Referenzdesign für den RX 9070. Alle Versionen werden von Herstellern von Drittanbietern stammen. Diese Überprüfung verwendet den Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC 16G, eine Triple-Slot-Karte mit einem Werksüberzug.
FSR 4
Seit dem Aufstieg von DLSS ist die KI -Hochschulen für Leistungsgewinne ohne signifikanten Verlust der Bildqualität von entscheidender Bedeutung. FSR 4 bringt diese Fähigkeit zum ersten Mal in AMD -GPUs.
FSR 4 verwendet frühere Frames- und In-Game-Daten über ein KI-Modell, um Bilder mit niedrigerer Auflösung zur nativen Auflösung zu verbessern. Dies unterscheidet sich von der zeitlichen Hochskalierung von FSR 3, deren Detailverfeinerung der KI fehlte, was zu Artefakten führte.
Die KI -Verarbeitung führt im Vergleich zu FSR 3. In Call of Duty: Black Ops 6 bei 1440p (extremes Voreingang) eine geringfügige Leistungsstrafe ein.
Mit der Adrenalin -Software können Benutzer zwischen FSR 3 (etwas bessere Leistung) und FSR 4 (bessere Bildqualität) auswählen.
AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 - Benchmarks
11 Bilder
Leistung
Der AMD Radeon RX 9070 identisch mit der NVIDIA Geforce RTX 5070 übertrifft es konsequent, insbesondere bei 1440p. Es ist durchschnittlich 12% schneller und bemerkenswerte 22% schneller als der RX 7900 GRE. Diese Verbesserung ist angesichts der 30% igen Verringerung der Kerne signifikant.
HINWEIS: Die Überprüfungseinheit war ein fabrikübergreifendes Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC (ca. 7% Taktdrehzahlschub). Dies trägt zum Leistungsvorteil bei.
Die Tests verwendeten aktuelle öffentliche Treiber (NVIDIA Game Ready Driver 572.60 und AMD Adrenalin 24.12.1;
3Dmark -Benchmarks weisen eine nahezu drehende Geschwindigkeit auf (Ray Tracing aktiviert), aber eine 20% -Blei in Steel Nomad (keine Strahlenverfolgung).
In Call of Duty: Black Ops 6 (1440p, FSR 3 ausgeglichen) erreichte der RX 9070 165 fps - 26% und 15% schneller als der RTX 5070 bzw. 7900 GRE.
Cyberpunk 2077 (1440p, Ray Tracing Ultra) zeigte einen überraschenden 3% igen Vorteil für den RX 9070.
Metro Exodus (keine Hochschulen) führte zu einer Leitung von 11% für den RX 9070.
Red Dead Redemption 2 (1440p, Max -Einstellungen, Vulkan) zeigte einen Leistungsvorteil von 23% für den RX 9070.
Gesamtkrieg: Warhammer 3 zeigte einen signifikanten Vorsprung bei 4K, aber die Differenz verengte sich bei 1440p.
Assassins Creed Mirage (1440p, Ultra Preset, FSR Balanced) zeigte einen 18% igen Vorsprung für den RX 9070.
Schwarzer Mythos: Wukong führte zu einer Beinahekrawatte.
Forza Horizon 5 (1440p) zeigte einen Vorsprung von 12% und 25% gegenüber dem RTX 5070 bzw. 7900 GRE.
Die überlegene Leistung des RX 9070 und 33% mehr VRAM (16 GB GDDR6 gegenüber RTX 5070 GDDR7) machen es zum überzeugenderen Wertversprechen, auch wenn die Leistung perfekt übereinstimmt.