Avoweds Tyranneiend: Ein Weg des Verrats und der Isolation
Mit seinen vielfältigen Enden verfügt über das notorisch schwierige Tyranneifinale, das nur 0,2% der Spieler erreicht hat. Diese düstere Schlussfolgerung erfordert eine vollständige Verpflichtung für den rücksichtslosen Stahl -Garrote -Orden und seinen Inquisitor. Die Spieler müssen konsequent Optionen wählen, die mit ihrer brutalen Ideologie übereinstimmen und Freundschaften, Allianzen und sogar ganze Fraktionen opfern. Dieser Weg führt zu Isolation und Ausgrenzung, da sich Gefährten gegen den Protagonisten wenden. Der Rittertitel des Inquisitors wird angesichts dieser tiefen Einsamkeit zu einer hohlen Belohnung.
Big Dan Gaming hat kürzlich einen Leitfaden gepostet, in dem er zeigt, wie man diesen herausfordernden Weg zur seltenen "Tyrannei" -Erchung erfolgreich navigiert. Die Vorgehensweise unterstreicht, wie wichtig es ist, Edairian- oder Anti-Sapadal-Standpunkte in entscheidenden Momenten der Geschichte konsequent zu unterstützen.
Dieses herausfordernde Ende der Unterstriche hat die bemerkenswerte Aufmerksamkeit für die Auswahl der Spieler bekannt und spiegelt das dynamische Gameplay von Baldur's Gate 3 wider. Die Seltenheit der Tyranneiende spricht für die Tiefe und Komplexität der verzweigten Erzählung von Avowed an.